Nicht zugelassene Blitzer in Kassel: Autofahrer werden um 260.000 Euro geprellt

Nicht zugelassene Blitzer in Kassel: Autofahrer werden um 260.000 Euro geprellt

ID: 1654072
(ots) - Im hessischen Kassel haben zahlreiche
Verkehrsteilnehmer rechtswidrige Bußgelbescheide erhalten, nachdem
sie von nicht zugelassenen stationären Blitzern gemessen wurden. Die
städtische Gesamteinnahme von über einer viertel Millionen Euro wird
aber nicht an die einzelnen Fahrer zurückerstattet, weil die
Bescheide aufgrund fehlenden Einspruchs rechtskräftig geworden sind.
Ein Beispiel mehr für die Bedeutung einer juristischen Prüfung von
Vorwürfen.

Über Geblitzt.de Bußgeldvorwürfe anfechten

Geschwindigkeitsverstöße sind neben Rotlicht-, Abstands- und
Mobiltelefon-Vergehen auch eins der vier großen Themen der Berliner
Coduka GmbH. Die Legal Tech Firma hat sich mit ihrem Online-Service
Geblitzt.de darauf spezialisiert, Bußgeldvorwürfe aus dem
Straßenverkehr überprüfen zu lassen. Dafür können Betroffene ihren
Anhörungsbogen oder Bußgeldbescheid online einreichen. Warum sich das
häufig lohnt, erklärt Geschäftsführer Jan Ginhold: "Fehler passieren
überall. Das gilt sowohl für die Mitarbeiter von Bußgeldbehörden als
auch für die aufgestellten Messanlagen. Wir geben Verkehrsteilnehmern
mithilfe der beauftragten Anwälte die Möglichkeit, ohne eigene Kosten
Einspruch einzulegen."

Darum ist Geblitzt.de kostenfrei ...

Dafür arbeitet die Coduka GmbH eng zusammen mit zwei großen
Anwaltskanzleien, deren Verkehrsrechtsanwälte bundesweit vertreten
sind. Die Zahlen können sich sehen lassen. Täglich erreicht das
Geblitzt.de-Team eine Flut von Anfragen. 12 % der betreuten Fälle
werden eingestellt, bei weiteren 35 % besteht die Möglichkeit einer
Strafreduzierung. Und wie finanziert sich das für Verbraucher
kostenfreie Geschäftsmodell? Durch die Erlöse aus Lizenzen einer
selbst entwickelten Software, mit der die Anwälte ihre Fälle deutlich
effizienter bearbeiten können. Somit leistet die Coduka GmbH aufgrund


des Einsatzes von Legal-Tech-Lösungen Pionierarbeit auf dem Gebiet
der Prozessfinanzierung.



Pressekontakt:
CODUKA GmbH
Leiter Marketing und PR
Dr. Sven Tischer
Telefon: 030 / 99 40 43 630
E-Mail: presse@coduka.de

Original-Content von: CODUKA GmbH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Finanztip-Studie: Immer noch fast 40 Prozent der Autofahrer schließen die Kfz-Versicherung direkt beim Versicherer ab Kultverdächtig - Die neuen Simson Kalender 2019 sind da.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.09.2018 - 13:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1654072
Anzahl Zeichen: 2427

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nicht zugelassene Blitzer in Kassel: Autofahrer werden um 260.000 Euro geprellt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CODUKA GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CODUKA GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z