Rheinische Post: Kommentar / Erdogan unerwünscht = VON MARTIN KESSLER

Rheinische Post: Kommentar /
Erdogan unerwünscht
= VON MARTIN KESSLER

ID: 1654280
(ots) - Absolute Macht macht einsam. Damit muss der
türkische Autokrat Recep Tayyip Erdogan bei seinem Deutschlandbesuch
leben. Viele Politiker der ersten Reihe, allen voran Kanzlerin Angela
Merkel, haben das Staatsbankett in Berlin abgesagt. Zur Eröffnung der
Moschee in Köln kommen weder die Oberbürgermeisterin noch der
Architekt Paul Böhm.

Erdogan mag das in seiner selbstgerechten Art nicht anfechten. Er
sieht sich lieber als Opfer der westlichen Arroganz gegenüber dem
stolzen türkischen Volk. Leider folgen viele seiner Landsleute und
nicht wenige Migranten auch hierzulande dieser Rhetorik.

Deshalb wäre es sinnvoller, wenn deutsche Politiker sich nicht nur
auf Arbeitsebene mit dem umstrittenen Präsidenten träfen, sondern
auch bei festlichen Gelegenheiten. Auch hier könnten sie - in
gesetzten Worten - die fehlende Religions-, Meinungs- und
Pressefreiheit in der Türkei anprangern. In einer Moschee, die auch
mit deutschen öffentlichen Geldern gebaut wurde, würde sich das
besonders gut darstellen lassen. Eine verpasste Chance, schade.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: zu Feiertouristen auf dem Wasen Rheinische Post: Kommentar / 
Merkel braucht eine Exit-Strategie 
= VON EVA QUADBECK
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.09.2018 - 21:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1654280
Anzahl Zeichen: 1415

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 440 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Erdogan unerwünscht
= VON MARTIN KESSLER
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z