Von der Euphorie zu Jahresbeginn ist wenigübrig geblieben

Von der Euphorie zu Jahresbeginn ist wenigübrig geblieben

ID: 1654800

Protektionismus "trifft gerade die deutsche Wirtschaft hart"



(PresseBox) - In ihrer heute vorgestellten Gemeinschaftsdiagnose Herbst 2018 haben die Wirtschaftsforschungsinstitute ihre Konjunkturprognose für Deutschland auf 1,7 Prozent gesenkt. Martin Wansleben, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), mahnt, jetzt die Hausaufgaben am heimischen Standort zu machen.

Wansleben: "Die Studie der Forschungsinstitute zeigt: Der Aufschwung hierzulande steht zunehmend auf dem Prüfstand. Von der Euphorie zu Jahresbeginn ist wenig übrig geblieben. Der Fachkräftemangel bremst und das Exportgeschäft schwächelt. Derzeit stehen etliche Schwellenländerwährungen unter Druck. Der Protektionismus ist weltweit auf dem Vormarsch. Das trifft gerade die deutsche Wirtschaft hart.

Es käme verschärfend hinzu, wenn die Sorgen über die internationale Handelspolitik uns davon abhielten, unsere Hausaufgaben am heimischen Standort zu machen. Um Deutschland als Wirtschaftsstandort zu stärken, muss die Bundesregierung die zentralen Zukunftsthemen wie Digitalisierung und Fachkräftesicherung nun zielstrebig angehen.

Zudem braucht es ein wettbewerbsfähiges und investitionsfreundliches Steuersystem. Angesichts der weiterhin hohen Überschüsse in den öffentlichen Kassen sollte der vollständige Abbau des Solis noch in dieser Legislaturperiode erfolgen. Das wäre ein erster Schritt zur Reduzierung der vergleichsweise hohen Steuerbelastung hierzulande.

Weitere Maßnahmen, mit denen die bürokratischen Belastungen der Betriebe reduziert werden, müssen folgen. Die letzte Reform der Unternehmensteuer ist über zehn Jahre her."



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der silberne Schlüssel zur zweiten Liebe Blue Paw, der Teddy aus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.09.2018 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1654800
Anzahl Zeichen: 1708

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 779 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von der Euphorie zu Jahresbeginn ist wenigübrig geblieben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Industrie- und Handelskammertag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IHK-ibi-Handelsstudie 2020 ...

Bereits jeder zweite Einzelhändler in Deutschland nutzt Online-Vertriebskanäle. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie ?Der deutsche Einzelhandel 2020? des Forschungsinstituts ibi research an der Universität Regensburg, die zusammen mit dem Deutschen ...

Alle Meldungen von Deutscher Industrie- und Handelskammertag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z