neues deutschland: Kommentar zur Vergabe der Fußball-EM nach Deutschland: Spatz in der Hand

neues deutschland: Kommentar zur Vergabe der Fußball-EM nach Deutschland: Spatz in der Hand

ID: 1654898
(ots) - Einig werden sich viele sein, dass die Vergabe der
Fußball-Europameisterschaft 2024 an Deutschland die bessere Wahl ist.
Zu weit entfernt hat sich die Türkei von demokratischen Maßstäben,
noch unsicherer ist die weitere Entwicklung des Landes unter dem
autoritären Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan. Das bedeutet
jedoch nicht, dass Deutschland eine gute Wahl ist. Zur Erinnerung: Im
Skandal um die Vergabe der WM 2006 nach Deutschland ermitteln noch
immer Staatsanwaltschaften. Am Anfang der EM-Bewerbung stand 2013 die
Absichtserklärung des DFB - damals angeführt von Leuten wie dem
später wegen Korruption gesperrten Wolfgang Niersbach. Dessen
kriminell-roten Faden hat Reinhard Grindel weitergesponnen. Nachdem
Niersbach Ende 2015 als DFB-Präsident nicht mehr tragbar war, nutzte
dessen Nachfolger Grindel ganz offen dessen Verbindungen in die
Exekutivkomitees von FIFA und UEFA - um die EM 2024 nach Deutschland
zu holen.

Dass Niersbach noch bis Ende 2016 auch im höchsten Gremium der
UEFA sitzen durfte, sagt viel über den Verband, der jetzt die EM
vergeben hat. Für dessen Präsident Aleksander Čeferin ist die
Türkei jetzt die Taube auf dem Dach. Den »maximalen finanziellen
Gewinn«, den er will, garantierte ihm nur die Türkei - durch Steuer-
und Mietfreiheit während des Turniers. Ist Deutschland also nur der
Spatz in Čeferins Hand? »Korruption kann man nirgends
ausschließen«, meint Sylvia Schenk dazu. Die Sportchefin von
Transparency International begleitete den Bewerbungsprozess.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zur Fußball-EM 2024 in Deutschland. Von Harry Nutt Frankfurter Rundschau: Kommentar zur Fußball-EM 2024 in Deutschland. Von Frank Hellmann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2018 - 18:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1654898
Anzahl Zeichen: 1891

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Fussball



Diese Pressemitteilung wurde bisher 841 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zur Vergabe der Fußball-EM nach Deutschland: Spatz in der Hand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z