Rheinische Post: Kommentar: Riskanter Balanceakt

Rheinische Post: Kommentar: Riskanter Balanceakt

ID: 1654921
(ots) - Mit dem türkischen Präsidenten kommt ein für
Deutschland schwieriger Gast. Recep Tayyip Erdogan hat in den
vergangenen Jahren eine Entwicklung in seinem Land von einer
Beinahe-Demokratie hin zu einem autokratischen System vorangetrieben
und das deutsch-türkische Verhältnis schwer beschädigt. Erdogan muss
von der deutschen Regierung für die autoritäre Umgestaltung seines
Landes und seiner Verfassung kritisiert werden. Aber Deutschland und
die Türkei müssen auch sprechfähig bleiben. Wenn man mit all jenen,
die man nicht für demokratisch hält, keinen Umgang mehr pflegt,
reduziert sich die Zahl internationaler Gesprächspartner drastisch.
Der Besuch von Erdogan in Deutschland kann nur glimpflich verlaufen,
wenn Bundesregierung und Bundespräsident Distanz zeigen. Vor allem
wird es darauf ankommen, was nach dem offiziellen Ende des
Staatsbesuchs passiert, wenn Erdogan in Köln die Ditib-Moschee
eröffnet. Sollte die Stadt chaotische Szenen erleben oder Erdogan
seinen Auftritt nutzen, um die Stimmung negativ anzuheizen, dann
verschlechtert sich die Beziehung erneut auf das Niveau von Ende
2017.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Wichtig für die gesamte Stadt - Andreas Abel über die Bedeutung der Berliner Spitzenforschung Rheinische Post: Maas wünscht sich Verbesserung der deutsch-türkischen Beziehungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2018 - 20:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1654921
Anzahl Zeichen: 1468

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 905 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Riskanter Balanceakt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z