NOZ: Handwerkspräsident klagt: Veraltete Klischees schrecken mögliche Bewerber ab

NOZ: Handwerkspräsident klagt: Veraltete Klischees schrecken mögliche Bewerber ab

ID: 1654932
(ots) - Handwerk klagt: Veraltete Klischees schrecken
mögliche Bewerber ab

"Es fehlen 250 000 Fachkräfte" - Wollseifer nennt "Meisterbrief
eine Jobversicherung"

Osnabrück. Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer hat mit der
Vorstellung aufgeräumt, dass Bäcker grundsätzlich um 2 Uhr mit der
Arbeit beginnen. Das sei wegen des Einsatzes moderner Technik "längst
nicht mehr so", sagte Wollseifer im Interview mit der "Neuen
Osnabrücker Zeitung". Er beklagte "veraltete Klischees", gegen die
das Handwerk noch immer kämpfen müsse. Auch als Folge falscher
Annahmen fehlten seiner Branche derzeit 250 000 Fachkräfte. Laut
Wollseifer gibt es eine "Fülle von Innovationen" im Handwerk, die die
Arbeit attraktiver machten. So müsse der Dachdecker zur
Schadenskontrolle nicht mehr selbst auf den First. "Er schickt
heutzutage die Drohne hoch, die gestochen scharfe Bilder macht",
betonte der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks.
Er warb um Nachwuchs auch mit dem Hinweis auf die hohe
Beschäftigungsquote nach beruflicher Ausbildung. "Der Meisterbrief
ist geradezu eine Jobversicherung", sagte Wollseifer. Zudem verdiene
ein Meister mindestens so viel wie ein Bachelor. "Ein fitter
Handwerksunternehmer kann einen Master finanziell locker überflügeln.
Und der Lehrling bekommt während der Ausbildung eine Vergütung, ein
Student dagegen nichts", unterstrich der Präsident.

________________________________________________________________

Handwerkspräsident: Debatte um Nachrüstung von Diesel-Fahrzeugen
ein "Trauerspiel"

"Seit Jahren treten wir auf der Stelle" - Wolleifer wirft
Bundesregierung "200 Tage Stillstand" vor

Osnabrück. Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer hat die
anhaltende Diskussion um Hardware-Nachrüstungen älterer
Diesel-Fahrzeuge als "ein Trauerspiel" bezeichnet, das sich Politik


und Konzerne leisten. "Außer viel Gerede ist wenig passiert. Seit
Jahren treten wir auf der Stelle", kritisierte Wollseifer im
Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Er beharrte darauf,
dass die Kosten von 1500 bis 3000 Euro pro Umrüstung von der
Industrie getragen werden müssten. "Hätten wir zu Beginn der
Dieselkrise mit Nachrüstungen begonnen, bräuchten wir uns über
drohende Fahrverbote keine Gedanken zu machen", hob Wollseifer
hervor. Er äußerte sich insgesamt " sehr besorgt", weil die
Bundesregierung auch gut 200 Tage nach Regierungsantritt keines der
wirklich drängenden Probleme angefasst hab. Es herrsche Stillstand in
Deutschland bei den entscheidenden Zukunftsthemen. "Das ist
verhängnisvoll und kann längerfristig die Konjunktur hemmen", sagte
Wollseifer und mahnte unter anderem eine Steuerreform an, die sich
der Staat "in Zeiten übervoller Kassen leisten könnte".



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: Städtetag: Hilfe des Bundes bei Schul-und Wohnungsbau unbedingt nötig phoenix unter den linden: Europawahl 2019 - Was wird aus dem europäischen Traum? - Montag, 1. Oktober 2018, 22.15 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.09.2018 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1654932
Anzahl Zeichen: 3327

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1054 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Handwerkspräsident klagt: Veraltete Klischees schrecken mögliche Bewerber ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z