Jemen: Humanitäre Notlage verschärft sich weiter

Jemen: Humanitäre Notlage verschärft sich weiter

ID: 1655185
(ots) - Die Vereinten Nationen warnen vor einer humanitären
Katastrophe im Jemen. Für etwa 17,8 Millionen Jemeniten sei die
Versorgung mit Lebensmitteln gefährdet, 8,4 Millionen Menschen sind
vom Hungertod bedroht. Zudem grassiert die Cholera im Land. Seit März
2017 wurden mehr als eine Million Jemeniten von dieser Krankheit
infiziert. Hauptursache hierfür ist der mangelnde Zugang zu sauberem
Wasser. Insgesamt 22,2 Millionen Menschen, drei von vier Einwohner
des Landes, seien auf humanitäre Unterstützung angewiesen.

Die Situation verschlechtert sich zusehends, weil aufgrund der
prekären Sicherheitslage die Hilfslieferungen die notleidenden
Menschen häufig nicht erreichen können. So lagern im Hafen von
Houdeida zurzeit 45.000 Tonnen Getreide, genug um Tausende Menschen
einen Monat lang ernähren zu können. Aufgrund der Kämpfe sind die
Silos jedoch unzugänglich.

"Die humanitäre Situation ist dramatisch. Und sie wird noch
verschärft, weil die Gelder für die lebensrettende Hilfe fehlen.
Unserem Partner UNHCR stehen aktuell nur drei Prozent der benötigten
Gelder zur Verfügung. Deshalb rufen wir dringend zu Spenden auf",
sagt Peter Ruhenstroth-Bauer, Geschäftsführer der
UNO-Flüchtlingshilfe.

Zusammen mit lokalen Behörden und Nichtregierungsorganisationen
koordiniert der UNHCR die Hilfsmaßnahmen und den Schutz für die
Vertriebenen vor Ort. Konvois mit Plastikplanen, Decken,
Kochutensilien und Sanitärartikeln für belagerte Städte und Regionen
sind dabei auf die Einhaltung von Feuerpausen angewiesen.

Seit dem Jahr 2015 bekämpft eine von Saudi-Arabien geführte
Militärkoalition die schiitischen Huthi-Rebellen, die 2014 die
Hauptstadt Sanaa einnahmen. Mehr als 10.000 Menschen sind in dem
Krieg bereits umgekommen. Rund zwei Millionen Menschen mussten
fliehen und leben als Binnenvertriebene verstreut in anderen


Landesteilen.

Hilfe für Vertriebene und Flüchtlinge im Jemen:
Spendenkonto UNO-Flüchtlingshilfe
Sparkasse Köln-Bonn IBAN: DE78 3705 0198 0020 0088 50 - BIC: COLSDE33
Stichwort: Nothilfe Jemen
Informationen und Spenden online: www.uno-fluechtlingshilfe.de/jemen



Pressekontakt:
Dietmar Kappe
Tel. 0228-90 90 86-41
kappe@uno-fluechtlingshilfe.de

Original-Content von: UNO-Flüchtlingshilfe e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Rotes Kreuz hilft Opfern des Tsunami in Indonesien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.09.2018 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1655185
Anzahl Zeichen: 2600

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1035 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jemen: Humanitäre Notlage verschärft sich weiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

UNO-Flüchtlingshilfe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von UNO-Flüchtlingshilfe e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z