Westfalenpost: Carsten Menzel zum Diesel-Gipfel

Westfalenpost: Carsten Menzel zum Diesel-Gipfel

ID: 1655349
(ots) - Wieder nichts. Der x-te Diesel-Gipfel der
Bundesregierung hat keine konkreten Ergebnisse gebracht; es blieben
noch Detailfragen zu klären, hieß es am Ende des Treffens in Berlin.
Das wäre völlig akzeptabel, wenn der Abgasskandal um manipulierte
Diesel-Motoren am 18. September dieses Jahres aufgedeckt worden wäre
- tatsächlich ist das Vorgehen der Autohersteller am 18. September
2015, also vor inzwischen drei Jahren, aufgeflogen. Seitdem ringt die
jeweilige Bundesregierung um ihre Position und halten die
Verkehrsminister aus den Reihen der CSU - einer bayerischen
Regionalpartei - die Hand über die Konzerne und damit über die
Verursacher des Betrugs. Erst die jetzt drohenden Diesel-Fahrverbote
in den ersten Großstädten haben den Druck erhöht.
CSU-Verkehrsminister Scheuer lehnt Nachrüstungen aber weiter ab,
schwärmt von tollen Tauschprämien - ob sich jeder Diesel-Fahrer trotz
Prämie einen Neuwagen überhaupt leisten kann, bleibt dabei völlig
offen. Der Umgang der Regierung mit dem drei Jahre alten
Diesel-Skandal ist nur eines: völlig inakzeptabel.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Müllers Konzept schrumpft - Joachim Fahrun über die Idee eines solidarischen Grundeinkommens Rheinische Post: Kommentar / 
Aufgaben der Hersteller 
= VON JAN DREBES
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.09.2018 - 20:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1655349
Anzahl Zeichen: 1378

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1475 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Carsten Menzel zum Diesel-Gipfel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z