Rheinische Post: Elterngeld und Kita-Ausbau steigern Erwerbstätigkeit von Müttern um zehn bis 15 P

Rheinische Post: Elterngeld und Kita-Ausbau steigern Erwerbstätigkeit von Müttern um zehn bis 15 Prozentpunkte

ID: 1655511
(ots) - Elterngeld und Kita-Ausbau haben die
Erwerbstätigkeit von Müttern ab dem zweiten Lebensjahr ihres Kindes
in den vergangenen zehn Jahren erheblich gesteigert. Im zweiten
Lebensjahr des Kindes erhöhte sich die Erwerbsbeteiligung der Mütter
2017 gegenüber 2006 um zehn Prozentpunkte, im dritten Lebensjahr
sogar um 15 Prozentpunkte. Das geht aus einer noch unveröffentlichten
Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor, die der
Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag) vorliegt. Demnach wuchs der
Anteil der erwerbstätigen Mütter im zweiten Lebensjahr von 34,6
Prozent im Jahr 2006 auf 44 Prozent in 2017. Im dritten Lebensjahr
waren 44,1 Prozent der Mütter im Jahr 2006 erwerbstätig, 2017 waren
es dann 60,1 Prozent. Hingegen zeigt die IW-Studie ebenfalls, dass
durch das Elterngeld die Erwerbstätigkeit der Mütter im ersten
Lebensjahr des Kindes deutlich gesunken ist. Waren 2006 noch 22,5
Prozent aller Mütter im ersten Lebensjahr des Kindes berufstätig,
waren es 2017 nur noch 9,2 Prozent. "Mit dem Elterngeld sollte
einerseits ein finanziell gut abgesicherter Schonraum für die
Familien im ersten Lebensjahr des Kindes geschaffen und andererseits
eine frühe Rückkehr der Mütter in den Arbeitsmarkt gefördert werden.
Dass dies tatsächlich erfolgreich war, zeigt die Entwicklung der
Erwerbsbeteiligung von Müttern in den ersten Lebensjahren ihrer
jüngsten Kinder", sagte IW-Forscher Wido Geis-Thöne. Auch der Anteil
der in Vollzeit arbeitenden Mütter sei 2017 deutlich höher gewesen
als noch 2006.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Parteitag der Tories Rheinische Post: SPD drängt auf Mietenstopp noch in dieser Wahlperiode
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.10.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1655511
Anzahl Zeichen: 1891

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Elterngeld und Kita-Ausbau steigern Erwerbstätigkeit von Müttern um zehn bis 15 Prozentpunkte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z