"Nafta 2.0" mit Licht und Schatten

"Nafta 2.0" mit Licht und Schatten

ID: 1655878

Vereinbarung geht zu Lasten globaler Wertschöpfungsketten



(PresseBox) - Dass sich die USA und Kanada in letzter Minute auf ein neues nordamerikanisches Freihandelsabkommen (Nafta) geeinigt haben, ist laut Volker Treier, Außenwirtschaftschef des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), "zunächst eine gute Nachricht" für in Nordamerika aktive deutsche Betriebe.

Denn die in Kanada, den Vereinigten Staaten und Mexiko präsenten Unternehmen seien auf zollfreien Warenverkehr zwischen den drei Ländern angewiesen, kommentiert Treier.

"Nafta 2.0 hat aber auch eine deutliche Schattenseite", gibt der DIHK-Außenwirtschaftschef zu bedenken: "Das neue Abkommen verlangt einen höhere Wertschöpfungsanteile in Nordamerika, gerade im Automobilbereich, und geht damit zu Lasten globaler Wertschöpfungsketten und auch von Produktionsstandorten in Deutschland." Das komme einer größeren Abschottung gleich.

Zudem sei die Ratifizierung des Abkommens noch nicht in trockenen Tüchern, so Treier: "Die deutsche Wirtschaft verfolgt daher gespannt die weiterhin komplizierte Gemengelage. Eine Einigung der drei Partner würde den deutschen Unternehmen in Nordamerika endlich wieder mehr Planungssicherheit geben. Denn diese haben dort in dreistelliger Milliardenhöhe investiert."



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tankmonat September 2018: Kraftstoffpreise auf neuem Vierjahreshoch Aufgefahren - abgezockt. Die Tricks der Unfallbetrüger /
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.10.2018 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1655878
Anzahl Zeichen: 1341

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 803 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Nafta 2.0" mit Licht und Schatten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Industrie- und Handelskammertag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IHK-ibi-Handelsstudie 2020 ...

Bereits jeder zweite Einzelhändler in Deutschland nutzt Online-Vertriebskanäle. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie ?Der deutsche Einzelhandel 2020? des Forschungsinstituts ibi research an der Universität Regensburg, die zusammen mit dem Deutschen ...

Alle Meldungen von Deutscher Industrie- und Handelskammertag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z