Qualitaet und Transparenz in der Pflege duerfen nicht infrage gestellt werden

Qualitaet und Transparenz in der Pflege duerfen nicht infrage gestellt werden

ID: 165672

Qualitaet und Transparenz in der Pflege duerfen nicht infrage gestellt werden



(pressrelations) -
Zur aktuellen Diskussion um die Benotung von Pflegeheimen erklaert die zustaendige Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion Hilde Mattheis:

Die uebereilte Forderung der bayerischen Sozialministerin Christine Hadertauer (CSU) die Pruefungen in Pflegeeinrichtungen sofort zu stoppen, ist kontraproduktiv und zeigt ein weiteres Mal, wie zerrissen Schwarz-Gelb in der Gesundheitspolitik ist.
Qualitaetssicherung und Transparenz in der Pflege duerfen als wichtige Ziele nicht infrage gestellt werden. Dies muss im Interesse von Pflegebeduerftigen und ihren Angehoerigen unstrittig von allen politischen Akteuren vertreten werden.

Statt Schnellschuesse abzufeuern, sollte zunaechst abgewartet werden, bis im Sommer die wissenschaftliche Auswertung des "Pflege-TUeVs" vorliegt. Sollte bei der Benotung schlechte Ergebnisse bei der Pflege durch gute Ergebnisse bei "weicheren"
Kriterien ausgeglichen werden koennen, muessten die vom Gesetzgeber beauftragten Vertragspartner zunaechst die von ihnen vereinbarten Pruef- und Bewertungskriterien korrigieren. Fuer dann gegebenenfalls noetige gesetzliche Aenderungen wuerde sich die SPD-Bundestagsfraktion einsetzen.

Auf Druck der SPD hatte die Grosse Koalition im Pflege-Weiterentwicklungsgesetz 2007 beschlossen, Pruefberichte zu veroeffentlichen, um Transparenz und eine gute Qualitaet in der stationaeren und ambulanten Pflege zu sichern. Die Vertragspartner haben daraufhin die Kriterien fuer die Pruefungen Ende 2008 / Anfang 2009 vereinbart. Bisher wurden Berichte ueber 2.000 Einrichtungen veroeffentlicht. Mitte 2010 wird eine wissenschaftliche Auswertung des Pruefungssystems vorliegen.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Werftensterben verhindern CDU/CSU und FDP haben in Sachen Transparenz nichts aus dem Regelsatzurteil gelernt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.02.2010 - 17:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 165672
Anzahl Zeichen: 2019

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Qualitaet und Transparenz in der Pflege duerfen nicht infrage gestellt werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z