WAZ: Krupp-Stiftung muss um Einfluss bangen
ID: 1657164
traditionsreiche Essener Großaktionär Krupp-Stiftung Einfluss
verlieren. Wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ,
Freitagausgabe) berichtet, ist fraglich, ob der Stiftung in beiden
geplanten Konzernen ein Entsenderecht für Aufsichtsräte zukommt, wie
es derzeit bei Thyssenkrupp existiert. Das Entsenderecht gilt als
Bollwerk gegen feindliche Übernahmen. In der Satzung des Unternehmens
ist derzeit festgeschrieben, dass die Stiftung beim aktuellen
Anteilsbesitz zwei Mitglieder direkt in den Aufsichtsrat entsenden
darf. Im Umfeld der Krupp-Stiftung heißt es, es gebe noch keine
Entscheidung zum Entsenderecht. Die Stiftung werde darauf achten,
dass ihre Interessen gewahrt bleiben.
Den Plänen von Thyssenkrupp-Chef Guido Kerkhoff zufolge sollen
zwei unabhängige Unternehmen entstehen: Thyssenkrupp Materials mit
40.000 Beschäftigten und Geschäften rund um Stahl, Werkstoffhandel
und Marine auf der einen Seite, auf der anderen Seite Thyssenkrupp
Industrials mit 90.000 Mitarbeitern und den Sparten Aufzüge,
Autoteile und Anlagenbau. Rechtsnachfolger der bestehenden
Thyssenkrupp AG soll die Gesellschaft Materials werden. Der
Industrials-Konzern wird abgetrennt und erhält dabei auch eine
veränderte Eigentümerstruktur, der Anteil der bisherigen Aktionäre
verringert sich.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.10.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1657164
Anzahl Zeichen: 1758
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1248 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Krupp-Stiftung muss um Einfluss bangen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).