Erfolgreicher Projektantrag - Fördermittel für die Region Heilbronn-Franken
ID: 1657367
Regionales Innovationsmanagement stärkt die Region
?Wir freuen uns sehr darüber, dass unser gemeinsamer Antrag bei der Auswahl der erfolgreichen Einreichungen berücksichtigt wurde. Dadurch ergeben sich Möglichkeiten für die Region, das für die Zukunftsfähigkeit bedeutsame Themenfeld weiter zu systematisieren und strategisch anzugehen. Dies ist ein gutes Signal für die gesamte Region Heilbronn-Franken? so WHF-Geschäftsführer Dr. Andreas Schumm.
Zum Konsortium gehören die Wirtschaftsförderung Raum Heilbronn GmbH, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Schwäbisch Hall mbH, die Technologiezentrum Schwäbisch Hall GmbH sowie die Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH als Konsortialführer. Zahlreiche weitere Institutionen, Organisationen und Unternehmen aus der Region Heilbronn-Franken haben den Antrag durch Unterstützungsschreiben befürwortet und sind somit Teil des Projekts.
Von den eingereichten 15 Anträgen wurden elf bewilligt. Die meisten davon gehen zum neuen Jahr in die Umsetzungsphase. Die Projektüberlegungen aus Heilbronn-Franken unter der Bezeichnung ?REGIMA HN-F ? REGionales InnovationsMAnagement HeilbronN-Franken? sehen entsprechend der Ausschreibungsbedingungen drei inhaltliche Schwerpunkte vor. Diese sind:
Erstellung einer regionalen Innovationsstrategie
Erstellung einer Veranstaltungskonzeption und Erprobung innovationsorientierter Veranstaltungsformate zur Umsetzung der dialogorientierten Aspekte der regionalen Innovationsstrategie
Aufbau eines Kompetenzzentrums zur Entwicklung disruptiver Technologien und Geschäftsmodelle
Die Projektlaufzeit ist auf zweieinhalb Jahre angelegt. Die Förderung durch das Land Baden-Württemberg für REGIMA HN-F beläuft sich auf ca. 200.000 Euro bei einem Gesamtvolumen von 400.000 Euro. Insgesamt fördert das Land die elf prämierten Anträge mit insgesamt 1,6 Mio. Euro.
HINTERGRUNDINFORMATIONEN
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg hat am 26. März 2018 den Aufruf zur Förderung von regionalem Innovationsmanagement in Baden-Württemberg platziert. Es verfolgt damit drei Ziele:
Das regionale Innovationsmanagement als neue und zielführende Aufgabe zu erkennen und zu nutzen
Durch eine Professionalisierung der Wirtschaftsfördereinrichtungen die Bedeutung der regionalen Innovationspolitik zu erhöhen
Zielgeführt gemeinsam die Wettbewerbsfähigkeit der mittelständischen Wirtschaft in den Regionen Baden-Württembergs zu stärken.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.10.2018 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1657367
Anzahl Zeichen: 3181
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Heilbronn
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1148 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreicher Projektantrag - Fördermittel für die Region Heilbronn-Franken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).