Hallenbau-Experten zu Gast bei Max Bögl

Hallenbau-Experten zu Gast bei Max Bögl

ID: 1657425
(PresseBox) - Mitglieder des Expertenkreises Logistikimmobilien besuchten die Firmengruppe Max Bögl und erlangten Einblicke in die Produktion und den Bau von Industriehallen.

Trotz innovativer Planungs-Methoden hat die Fertigung eines Hallengebäudes auch im ersten Viertel des 21. Jahrhundert noch nichts mit 3D-Druck, sondern mit industrieller Arbeit zu tun. Davon überzeugten sich Ende September die Mitglieder des Expertenkreises, die unter der Leitung von Prof. Dr. Bohnhoff (Hochschule Darmstadt) das Bauunternehmen Max Bögl am Stammsitz besuchten. Ein Fokus der Veranstaltung lag auf der bei Max Bögl praktizierten industriellen Fertigungsweise von Hallenkomponenten unter höchsten Qualitätsstandards. Ein weiterer Schwerpunkt war das Thema Nachhaltigkeit von Hallengebäuden.

Für Max Bögl ist Nachhaltigkeit eine Herzensangelegenheit. Das Unternehmen betreibt seit vielen Jahren die Produktion am Hauptsitz fast energieautark. Dies wird unter anderem durch eigene Windkraftparks, Solar- und Photovoltaikanlagen und Optimierungen der Haus- und Prozesstechnik erreicht. Darüber hinaus entwickelt die Forschungsabteilung der Firmengruppe Max Bögl laufend nachhaltige Produkte wie zum Beispiel den Hybrid-Windturm oder den Naturwärmespeicher, welcher im Übrigen auch für Industriehallen einen wirtschaftlichen und nachhaltigen Mehrwert bietet. Durch diese und viele weitere Maßnahmen trägt Max Bögl seit vielen Jahren aktiv zu der positiven Veränderung der Ressourcenbilanz bei.  

Forcierung des Hallenbaus sowie Veränderungen am Standort NRW

Das familiengeführte Bauunternehmen stellt sich in Zukunft beim Bau von Hallen noch breiter auf. So werden zum einen Hallen mit bestehender Ausführungsplanung als reine Bauleistung realisiert, zum anderen bietet Max Bögl potentiellen Kunden auch die Planung über alle Projektphasen hinweg an. Der Kunde kann so seine Halle mit den Experten von Max Bögl individuell konfigurieren und an seine speziellen Bedürfnisse anpassen. Vor allem für Auftraggeber ohne eigene Bauabteilung, welche insbesondere dem Bereich des Mittelstands zuzuordnen sind, wird so wirtschaftlicher Mehrwert generiert.



Des Weiteren stärkt Max Bögl seine Präsenz in NRW und zieht Ende dieses Jahres von der Stolberger Straße in die Frankfurter Straße im Kölner Süden um. Durch die Verdoppelung der Büroflächen wird - in Zusammenarbeit mit dem firmeneigenen Fertigteilwerk und der Niederlassung in Hamminkeln - die Nähe zum Kunden in Nordrhein-Westfalen deutlich ausgebaut.

Mit rund 6.500 hoch qualifizierten Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von über 1,7 Mrd. Euro zählt Max Bögl zu den größten Bau-, Technologie- und Dienstleistungsunternehmen der deutschen Bauindustrie. Seit der Gründung im Jahr 1929 ist die Firmengeschichte geprägt von Innovationskraft in Forschung und Technik.

An weltweit über 35 Standorten stehen den Kunden der Firmengruppe Fachspezialisten aus den Bereichen Hochbau, Infrastruktur und Energie beratend zur Seite - von der Planung und Ausführung bis zur Wartung. Maßgeschneiderte Einzelleistungen stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie qualitativ, bautechnisch und ökologisch hochwertige sowie nachhaltige Gesamtlösungen aus einer Hand. Basierend auf der langjährigen Erfahrung und Kompetenz im hochpräzisen Betonfertigteilbau positioniert sich Max Bögl zudem als wichtiger Impulsgeber in der Entwicklung zukunftsweisender Technologien, Produkte und Bauverfahren.

Das breite Leistungsspektrum und die hohe Wertschöpfungstiefe mit eigenem Stahlbau, eigenen Fertigteilwerken, modernstem Fuhr- und Gerätepark sowie eigenen Roh- und Baustoffen garantieren höchste Qualität von der ersten Konzeptidee bis zum fertigen Bauprodukt.

www.max-boegl.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit rund 6.500 hoch qualifizierten Mitarbeitern und einem Jahresumsatz vonüber 1,7 Mrd. Euro zählt Max Bögl zu den größten Bau-, Technologie- und Dienstleistungsunternehmen der deutschen Bauindustrie. Seit der Gründung im Jahr 1929 ist die Firmengeschichte geprägt von Innovationskraft in Forschung und Technik.An weltweitüber 35 Standorten stehen den Kunden der Firmengruppe Fachspezialisten aus den Bereichen Hochbau, Infrastruktur und Energie beratend zur Seite - von der Planung und Ausführung bis zur Wartung. Maßgeschneiderte Einzelleistungen stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie qualitativ, bautechnisch und ökologisch hochwertige sowie nachhaltige Gesamtlösungen aus einer Hand. Basierend auf der langjährigen Erfahrung und Kompetenz im hochpräzisen Betonfertigteilbau positioniert sich Max Bögl zudem als wichtiger Impulsgeber in der Entwicklung zukunftsweisender Technologien, Produkte und Bauverfahren.Das breite Leistungsspektrum und die hohe Wertschöpfungstiefe mit eigenem Stahlbau, eigenen Fertigteilwerken, modernstem Fuhr- und Gerätepark sowie eigenen Roh- und Baustoffen garantieren höchste Qualität von der ersten Konzeptidee bis zum fertigen Bauprodukt.www.max-boegl.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gediegene kostengünstige Alters-Residenz am sonnig warmen Mittelmeer Rechte & Pflichten einer Geschäftsführung der heutigen Zeit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.10.2018 - 13:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1657425
Anzahl Zeichen: 3816

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neumarkt



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hallenbau-Experten zu Gast bei Max Bögl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Firmengruppe Max Bögl (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Firmengruppe Max Bögl


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z