Rheinische Post: KOMMENTAR Unverzeihliche Fehler

Rheinische Post: KOMMENTAR Unverzeihliche Fehler

ID: 1657513
(ots) - VON HENNING RASCHE

Der Tod des Amed A. betrübt. Zweieinhalb Monate saß der Syrer
unschuldig in der JVA Kleve ein, bis am 17. September Feuer in seiner
Zelle ausbrach - und er den Verletzungen erlag. Der Tod des Amed A.
betrübt, weil dieser Tod so sinnlos ist wie er vermeidbar war. Es
sind Fehler geschehen, die unverzeihlich sind, unerhört und
unfassbar. Die Polizei in Hamburg hat einen Schwarzafrikaner aus Mali
gesucht, die Polizei in Kleve einen hellhäutigen Syrer gefunden. Auf
die Idee, die Fotos der Männer zu vergleichen, sind die Beamten nicht
gekommen. Wie soll man das, bitteschön, den Angehörigen von Amed A.
erklären? Innenminister Herbert Reul hat sich für diese Fehler
entschuldigt, die politische Verantwortung übernommen. Justizminister
Peter Biesenbach gibt ein diffuseres Bild als sein Kollege ab. Er hat
Fragen offengelassen, etwa: Weshalb durfte ein Sachverständiger den
Zellenbrand erst am 2. Oktober untersuchen? Diese Regierung muss sich
erklären, Antworten liefern. Diesen Skandal haben die beiden Minister
noch nicht überstanden.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur bevorstehenden Landtagswahl in Bayern Rheinische Post: KOMMENTAR Ein Ende in Hambach ist nicht in Sicht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.10.2018 - 21:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1657513
Anzahl Zeichen: 1385

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1094 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: KOMMENTAR Unverzeihliche Fehler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z