Rheinische Post: Jede 13. Abschiebung muss abgebrochen werden

Rheinische Post: Jede 13. Abschiebung muss abgebrochen werden

ID: 1657521
(ots) - In Deutschland kommt derzeit auf zwölf erfolgte
Abschiebungen eine gescheiterte. Nach einem Bericht der Düsseldorfer
"Rheinischen Post" (Samstag) unter Berufung auf eine
Regierungsstatistik mussten im ersten Halbjahr 2018 fast 1000
Abschiebungen wieder abgebrochen werden. Das geht aus einer Antwort
der Bundesregierung auf Anfrage der Linken hervor. Danach gelangen
641 Abschiebungen nicht, weil die Betroffenen Widerstand leisteten.
Am meisten wehrten sich Nigerianer (66) und Somalier (58). Wegen
medizinischer Bedenken wurde die Abschiebung bei 141 Personen
abgebrochen. Und weitere 200 Abschiebungen scheiterten, weil sich die
Fluggesellschaft oder ein Pilot weigerte, die Ausreisepflichtigen als
Passagiere mitzunehmen., vor allem bei der Lufthansa (62) und bei
Eurowings (48) gab es Ablehnungen. Allein für die Begleitung durch
Sicherheitspersonal gab der Bund im ersten Halbjahr 3,7 Millionen
Euro aus. Hinzu kommen die Flugkosten. Die teuersten betrafen eine
Abschiebung von 49 Menschen nach Pakistan für 280.461 Euro Anfang Mai
von Frankfurt aus.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Zeitung: Friedensnobelpreis: Ermutigung für die Opfer /
Kommentar von Annemarie Rösch Saarbrücker Zeitung: Immer mehr Rentner leben im Ausland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.10.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1657521
Anzahl Zeichen: 1382

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1215 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Jede 13. Abschiebung muss abgebrochen werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z