Westfalenpost: Ein Kommentar von Nina Grunsky zum Bildungsnotstand

Westfalenpost: Ein Kommentar von Nina Grunsky zum Bildungsnotstand

ID: 1657612
(ots) - Man kann über vieles jammern und klagen. Den
Bildungsnotstand, die Landflucht, den Fachkräftemangel. Man kann aber
auch etwas tun. So wie es Unternehmer, Arbeitgeber, Bezirksregierung
nun in Menden vormachen. Verantwortung und Engagement - das ist das
Kapital einer mittelständisch geprägten Region wie Südwestfalen. Gut
ausgebildete und motivierte Bürger ebenso. Damit lässt sich mancher
Nachteil im ländlichen Raum ausgleichen. Das Pilotprojekt in Menden,
in dem über die viel beklagten Kirchturm-Grenzen hinweg
zusammengearbeitet werden soll, ist dafür ein sehr gutes Beispiel.
Eine Chance für junge Menschen, für Einwanderer, aber auch für
Berufstätige, die sich weiterbilden wollen. Eine Chance für
Unternehmen, die Fachkräfte benötigen. Eine Chance für die Region.
Doch es gibt viel zu tun, damit die Idee Wirklichkeit wird,
vermutlich ist manche Hürde der Bürokratie zu nehmen, um
Fördermöglichkeiten aufzutun. An der dafür nötigen Beharrlichkeit
aber wird es in Südwestfalen kaum scheitern.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Das Land braucht 
einen Kohlekonsens

Kommentar Von Michael Bröcker BERLINER MORGENPOST: Das Land hat verloren / Leitartikel von Dirk Hautkapp zu Kavanaugh
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.10.2018 - 20:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1657612
Anzahl Zeichen: 1311

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 856 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Ein Kommentar von Nina Grunsky zum Bildungsnotstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z