Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Pflege
ID: 1658011
Ernst. Nachdem Kliniken und Krankenkassen keine freiwillige
Einigung auf Mindeststandards beim Pflegepersonal zustande
gebracht haben, wird es nun gesetzliche Vorgaben geben.
Einrichtungen, die diesen Schlüssel unterschreiten, droht der
Minister mit Bettenabbau. Das erscheint nur konsequent. Allein: Die
gesetzlichen Vorgaben gelten eben nicht universell, sondern nur für
besonders definierte Bereiche wie etwa Unfallchirurgie oder
Geriatrie. Auf vielen anderen Stationen wird sich also vorerst
herzlich wenig ändern - und selbst in den beiden genannten Bereichen
sind künftig tagsüber zehn und nachts 20 Patienten je Pflegekraft
zulässig. Kritiker geben zu bedenken, dass auch die neue Verordnung
den tatsächlichen Pflegebedarf außer acht lässt. Zudem steigt der
Kostendruck auf die Kliniken, die nun nach anderen
Einsparungsmöglichkeiten suchen werden. Immerhin: Spahn hat einen
Schritt in die richtige Richtung getan. Zur Lösung der Pflegemisere
sind aber noch erhebliche weitere Anstrengungen notwendig.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.10.2018 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1658011
Anzahl Zeichen: 1422
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Pflege"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).