Rheinische Post: SPD-Fraktionsvize Lauterbach für Zuckersteuer
ID: 1658018
eine gezielte Steuer auf dick machende Lebensmittel als eine
Möglichkeit genannt, Übergewicht bei Kindern zu bekämpfen. "Als
erstes müssen wir die Eltern aufklären. Dann brauchen wir eine
Lebensmittelkennzeichnung in Ampel-Form, die auch Kinder verstehen",
sagte der Fraktionsvize der Düsseldorfer "Rheinischen Post"
(Dienstag). "Für eine Zuckersteuer bin ich, wenn sie gezielt auf
Lebensmittel erhoben wird, die für Kinder produziert werden, wie
Soft-Drinks, und wenn das zusätzlich eingenommene Geld in gleicher
Höhe in preiswerte Alternativen fließt", sagte Lauterbach.
KONTEXT: Auch die Ärzteschaft in Deutschland spricht sich für eine
Zuckersteuer aus. Der Deutsche Ärztetag forderte die Bundesregierung
bereits im Frühjahr auf, "geeignete gesetzgeberische Maßnahmen der
Besteuerung und Lebensmittelkennzeichnung zu ergreifen, um den
Verzehr ungesunder Lebensmittel, insbesondere durch Kinder und
Jugendliche, zu reduzieren". Die Mediziner verwiesen in diesem
Zusammenhang auch darauf, dass 15,4 Prozent der Kinder übergewichtig
und allein 5,9 Prozent adipös, also fettleibig, seien.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.10.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1658018
Anzahl Zeichen: 1485
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: SPD-Fraktionsvize Lauterbach für Zuckersteuer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).