Weltärztebund positioniert sich zu medizinisch-ethischen Themen und zu Versorgungsfragen

Weltärztebund positioniert sich zu medizinisch-ethischen Themen und zu Versorgungsfragen

ID: 1658395
(ots) - Berlin, 09.10.2018 - Der Weltärztebund (World
Medical Association, WMA) hat auf seiner Generalversammlung vom 03.
bis 06. Oktober 2018 in Reykjavik die Dringlichkeit betont, sich
weltweit der Gesundheit von Migranten, insbesondere von geflüchteten
Menschen, anzunehmen und damit seine Forderungen aus dem Jahr 2016
erneuert. In der Resolution stellen die Delegierten fest, dass
Migration eine globale Herausforderung ist. Ärztinnen und Ärzte
müssten sich weltweit für das Recht jedes Einzelnen auf Gesundheit
einsetzen. Zudem sollten sie sich gegen jegliche Vorgaben stellen,
die diesem Grundrecht entgegenstehen.

Darüber hinaus formulierten die Delegierten auf der
Generalversammlung eine Stellungnahme zum medizinisch-indizierten
Schwangerschaftsabbruch, bzw. Empfehlungen zum Schutz werdender
Mütter bei einer lebensbedrohlichen Schwangerschaft. In einer
weiteren Stellungnahme beschäftigte sich der Weltärztebund mit
Möglichkeiten und Grenzen der Telemedizin. Die Delegierten betonten,
dass diese Verfahren vor allem dann zum Einsatz kommen sollten, wenn
ein direkter physischer Kontakt zwischen Patient und Arzt nicht
möglich sei. Außerdem dürfe Telemedizin nicht einzig aus Gründen der
Kostenersparnis eingeführt werden. In seiner aktualisierten
Stellungnahme zum Thema "Todesstrafe" hat der Weltärztebund erneut
betont, dass die Teilnahme an einer Exekution für Ärztinnen und Ärzte
ethisch nicht akzeptabel ist.

Parallel zur Generalversammlung fand eine Medizinethikkonferenz
statt, in der die aktuellen ethischen Herausforderungen der
Ärzteschaft diskutiert wurden. Auf der Konferenz wurde unter anderem
von den Zusammenkünften von Mitgliedern des Weltärztebundes in den
vier Weltregionen Afrika, Asien, Lateinamerika und Europa berichtet,
in denen Fragen zum Lebensende beraten wurden. Den Berichten nach


wird der ärztlich assistierte Suizid von der Mehrheit der Ärztinnen
und Ärzte abgelehnt. Ein weiteres Beratungsthema auf der
Medizinethikkonferenz war die Bedeutung des ärztlichen Berufsethos.
Die Delegierten kamen überein, dass in einer globalisierten bzw. sich
weiter globalisierenden Welt ein weltweit gültiger Ärztekodex als
Vertiefung des Genfer Gelöbnisses notwendig ist.

Professor Leonid Eidelman aus Israel hat sein Amt als Präsident
des Weltärztebundes für die Amtsperiode 2018/2019 angetreten. Für die
darauf folgende Amtsperiode wurde der Brasilianer Dr. Miguel Jorges
gewählt.

Weitere Informationen: https://www.wma.net/news-post/world-medical
-association-general-assembly-9/



Pressekontakt:
Bundesärztekammer
Stabsbereich Politik und Kommunikation
Herbert-Lewin-Platz 1
10623 Berlin

Tel.: 030-400456700
Fax: 030-400456707
Mail: presse@baek.de

Original-Content von: Bundesärztekammer, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tag der inneren Balance 2018: Arbeiten, wenn andere schlafen?! / Schichtarbeit, Nachtarbeit und die Folgen (FOTO) sat. Services GmbH: Neues Engineering-Team im Aufbau
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.10.2018 - 14:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1658395
Anzahl Zeichen: 3160

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltärztebund positioniert sich zu medizinisch-ethischen Themen und zu Versorgungsfragen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesärztekammer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesärztekammer


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z