neues deutschland: Es wird weiter abkassiert - Kommentar zur angekündigten Erhöhung der Beiträge

neues deutschland: Es wird weiter abkassiert - Kommentar zur angekündigten Erhöhung der Beiträge zur Pflegeversicherung

ID: 1658967
(ots) - Die Pflege von kranken, behinderten und alten
Menschen bleibt ein schwieriges Feld. Selbst der fähigste Minister
kann es nicht mit wenigen Befreiungsschlägen zum Hort von Zuwendung,
Zuverlässigkeit, Würde und einer allseits zufriedenstellenden
Finanzierung machen. Das zeigen die Reaktionen auf die von der
Regierung abgesegnete, aber schon länger angekündigte Erhöhung der
Pflegeversicherungsbeiträge. Die ab Januar pro Jahr errechneten
Mehreinnahmen von 7,6 Milliarden Euro sind eine schöne Stange Geld.
Unklar ist noch, wie es verteilt wird. Wenn es einfach nach dem
Gießkannenprinzip in vorhandene Strukturen fließt, was auch die LINKE
im Bundestag befürchtet, wäre nichts gewonnen - auch keine einzige
neue Pflegekraft. Die Stärkung des Pflegepersonals und damit auch
eine bessere Vergütung wird zunächst in den Krankenhäusern
stattfinden. Die Unternehmen der ambulanten Pflege und Heimbetreiber
klagen, dass Fachkräfte nun noch stärker in die Kliniken abwandern
würden. Da es keine verbindlichen Personalschlüssel für Pflegeheime
gibt, sind die Bedingungen trotzdem gut, dass das zusätzliche Geld
einfach abkassiert wird. Zusätzliche, neue Leistungen würden zwar
erbracht, aber die Vergütung stiege nicht adäquat. Das wird so
bleiben, solange Pflege nur ein Geschäftsmodell ist, aber kein
Anliegen einer gesellschaftlichen Mehrheit. Auch Steuerzuschüsse, wie
oft gefordert, würden das Problem nur fortschreiben.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Straubinger Tagblatt: Diesel-Strategie gescheitert Mitteldeutsche Zeitung: zum Sozialstaat
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.10.2018 - 18:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1658967
Anzahl Zeichen: 1779

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 498 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Es wird weiter abkassiert - Kommentar zur angekündigten Erhöhung der Beiträge zur Pflegeversicherung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z