Rheinische Post: Kommentar: Schneller digitalisieren

Rheinische Post: Kommentar: Schneller digitalisieren

ID: 1658990
(ots) - Im Ausland ist es nur schwer zu vermitteln:
Dass Lehrer in vielen deutschen Schulen noch immer an Kreidetafeln
schreiben, ruft in Frankreich oder Großbritannien Verwunderung
hervor. Dort sind elektronische Tafeln, Whiteboards genannt, längst
üblich. Zur digitalen Grundausstattung einer Schule gehört aber noch
viel mehr als das: Computer-Arbeitsplätze in ausreichender Menge für
Schüler und Lehrer zum Beispiel oder ein stabiler W-Lan-Anschluss in
jedem Klassenzimmer. Es ist daher gut, dass die
Kultusministerkonferenz das Thema forciert und eine entsprechende
Bund-Länder-Vereinbarung schließen will. Doch damit ist das Ziel
längst nicht erreicht. Um die fünf Milliarden Euro Bundesmittel
abrufen zu können, muss das Grundgesetz geändert werden. Wie schnell
das geht, hängt von der FDP und den Grünen im Bund ab. Wenn es gut
läuft, können die Kommunen im Frühjahr 2019 an das Geld heran. Aber
haben sie überhaupt die Kapazitäten, um die Antragsverfahren zu
stemmen? So vergehen weitere Monate. Ein Industrieland, dessen
wichtigste Ressource Wissen ist, kann sich das kaum erlauben.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: VW holt die Keule raus Rheinische Post: Kommentar: Keine Angst vor den neuen Telenotärzten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.10.2018 - 20:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1658990
Anzahl Zeichen: 1444

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 542 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Schneller digitalisieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z