Westfalenpost: Martin Korte zum Vorschlag der Kulturminister, an Schulen Demokratienoten einzuführe

Westfalenpost: Martin Korte zum Vorschlag der Kulturminister, an Schulen Demokratienoten einzuführen

ID: 1659001
(ots) - In unserem zunehmend leistungsorientierten
Schulsystem führt die politische Bildung ein Schattendasein. Das ist
kein Vorwurf an die Lehrer: Sie sollen ja schon genug andere
gesellschaftliche und soziale Defizite ausbügeln. Jetzt stellen
Wissenschaftler und Politiker fest, dass immer mehr junge Menschen
unser politisches System und seine Geschichte nicht kennen und
deswegen Gefahr laufen, es infrage zu stellen. Uninformierte Menschen
sind für Populisten eine leichte Beute. Höchste Zeit also für den
Vorstoß der Kultusminister, die Demokratieerziehung stärken.
Allerdings müssen den Schulen auch die erforderlichen Mittel zur
Verfügung gestellt werden: Zeit und Personal. Die Einrichtung der
Stelle eines Beauftragten in jeder Schule ist daher eine sinnvolle,
weil greifbare Idee. Die Schüler selbst müssen aber auch mehr
Gestaltungsbefugnisse erhalten. Mehr Demokratie zu wagen, ist gut.
Aber bitte nicht nur in der Theorie.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Zeitung: Der Papst zu Abtreibungen: Herrisch und selbstgerecht /
Kommentar von Thomas Fricker Rheinische Post: Beamtenbundchef Silberbach fordert Reaktion der Kultusministerkonferenz auf AfD-Portale
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.10.2018 - 22:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1659001
Anzahl Zeichen: 1238

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 554 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Martin Korte zum Vorschlag der Kulturminister, an Schulen Demokratienoten einzuführen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z