Rheinische Post: Der Umwelt zuliebe Kommentar Von Kristina Dunz

Rheinische Post: Der Umwelt zuliebe

Kommentar Von Kristina Dunz

ID: 1659495
(ots) - Geländelimousinen sind für viele Autofahrer
eine Freude. Sie sind groß und bequem und machen Eindruck. Man sitzt
in ihnen ein bisschen über den Dingen, weil sie höher sind und mehr
Übersicht ermöglichen. Außerdem kann man leichter ein- und
aussteigen. Ein Genuss. Nur: Was soll ein solches Auto, das dem Namen
nach ins Gelände gehört, in der Stadt? Und die zweite Frage: Wer
fährt mit einer solch schönen Limousine durchs Gelände? So über Stock
und Stein und durch den Matsch wie es Bauern machen müssen - mit den
richtigen, robusteren Geländewagen samt Anhängerkupplung für Heu und
Vieh. SUVs gehen in der Regel mit höheren CO2-Emmissionen einher. Ist
der Spaß es wert, dass die ohnehin verschmutzte Luft zusätzlich
verpestet wird? Wer sich ein "Sport Utility Vehicle" leisten kann und
will, wird sich von einer höheren Besteuerung nicht abschrecken
lassen. Ein solcher Luxus kann dann auch ruhig höher besteuert werden
und dieses Geld in die Schadensbegrenzung fließen. Besser wäre aber
ein Umdenken beim nächsten Autokauf. Der Umwelt zuliebe.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Gefahr der Wende

Kommentar Von Birgit Marschall BERLINER MORGENPOST: Erdogans langer Arm / Leitartikel von Miguel Sanches zur Türkei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.10.2018 - 20:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1659495
Anzahl Zeichen: 1362

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Der Umwelt zuliebe

Kommentar Von Kristina Dunz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z