Erst die "planet e."-Doku im ZDF, dann der "Polit-Oscar" (FOTO)

Erst die "planet e."-Doku im ZDF, dann der "Polit-Oscar" (FOTO)

ID: 1659797

(ots) -
"Die Öko-Rebellen vom Himalaya" sind am Sonntag, 14. Oktober 2018,
15.25 Uhr, als "planet e."-Dokumentation im ZDF zu sehen - am Tag
darauf werden sie mit dem "Future Policy Award", dem "Polit-Oscar"
für nachhaltige Landwirtschaft, geehrt. Sikkim, ein kleiner indischer
Bundesstaat im Himalaya, hat seine Landwirtschaft komplett auf Bio
umgestellt. Damit ist er zum weltweiten Vorbild geworden. Das
beleuchtet die "planet e."-Dokumentation von Berndt Welz, die bereits
in der ZDFmediathek abrufbar ist.

Der indische Bundesstaat Sikkim erhält für seine Umstellung auf
Öko-Landbau den Zukunftspreis "Future Policy Award" in Gold. Der
"Politik-Oscar" für nachhaltige Landwirtschaft ist der einzige
internationale Preis, der Gesetze und Programme auszeichnet, die
bessere Lebensbedingungen für heutige und zukünftige Generationen
fördern. Verliehen wird er von der Hamburger Stiftung World Future
Council (WFC) in Kooperation mit der UNO-Ernährungsorganisation (FAO)
und dem internationalen Dachverband für ökologischen Landbau IFOAM -
Organics International. Die Preisverleihung findet am Montag, 15.
Oktober 2018, in Rom statt.

"Sikkim zeigt, dass nicht nur gute Ideen, sondern auch
entsprechender politischer Wille sehr viel zum Positiven verbessern
können", begründete die Jury die Wahl. Die entlegene Himalaya-Region
trägt als erster 100-Prozent-Ökolandbau-Staat der Welt zum Kampf
gegen den Klimawandel bei. "planet e." hat die Bauern und Einwohner
des indischen Unionsstaates besucht, die gerade Öko-Geschichte
schreiben. Seit zwei Jahren bewirtschaften sie ihre Äcker und
Plantagen am Fuße des Himalayas ausschließlich ökologisch. Kardamom,
Mais, Reis, Weißkraut und Kartoffeln werden in den Ökomärkten
verkauft. Kunstdünger und Pestizide sind verpönt und dürfen nicht
eingeführt werden. Um die eigenen Biobauern und Verbraucher zu


schützen, hat die Regierung Sikkims sogar konventionell produziertes
Gemüse mit einem Importverbot belegt. In der Praxis bedeutet das,
dass die Behörden befugt sind, mit Pestiziden verunreinigtes Gemüse
und Obst zu vergraben und zu vernichten.

"planet e."-Dokumentation "Die Öko-Rebellen vom Himalaya" in der
ZDFmediathek: https://ly.zdf.de/BAvR2E/

Pressemappe: https://presseportal.zdf.de/pm/planet-e/

Pressemitteilung: https://ly.zdf.de/iGM/

https://planete.zdf.de

https://twitter.com/ZDFpresse

https://twitter.com/ZDF

https://facebook.com/ZDF

Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 -70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 7016100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/planete



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ecover eröffnet das erste Rubbish Café in Deutschland (FOTO) NABU: Vogelschutz im Stromnetz muss besser werden / Bundesweite Erfassung von toten Vögeln an Stromleitungen läuft seit einem Jahr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.10.2018 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1659797
Anzahl Zeichen: 3256

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 376 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erst die "planet e."-Doku im ZDF, dann der "Polit-Oscar" (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF 69738-0-1-ots.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF 69738-0-1-ots.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z