Westfalen-Blatt: zum Kölner Stadtarchiv

Westfalen-Blatt: zum Kölner Stadtarchiv

ID: 1659851
(ots) - Der Eindruck, dass nach maßgeblich von Politik
und Behörden verursachten Katastrophen mit Todesopfern die falschen
Personen auf der Anklagebank sitzen, trügt nicht. Ob Loveparade in
Essen oder Stadtarchiv in Köln: Die Prozesse dauern viel zu lang oder
beginnen viel zu spät - und sie machen Leute zu Beschuldigten, die
auf Anweisung ihrer amtlich Vorgesetzten gehandelt haben. Bürokratie
schafft so viele Zuständigkeiten, dass am Ende niemand verantwortlich
ist. Schon gar nicht Politiker oder politische Beamte. Dabei wird man
das Gefühl nicht los, dass das genau so gewollt und der Wille zu
Ermittlung und Aufklärung nicht besonders ausgeprägt ist. Bei
normalem Verstand ist ja nicht erklärbar, dass das Kölner Landgericht
nach dem Unglück vom 3. März 2009 beinahe in Zeitnot geraten wäre und
die zehnjährige Verjährungsfrist gerissen hätte. Gleiches gilt für
den laufenden Loveparade-Prozess: Das Unglück passierte am 24. Juli
2010, der Strafprozess hat erst Ende 2017 begonnen. Die wirklich
Verantwortlichen werden gewiss nicht verurteilt.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Mia san nicht
mehr mia

Kommentar Von Michael Bröcker Rheinische Post: Test auf Down-Syndrom: Kramp-Karrenbauer warnt vor falschen politischen Signalen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.10.2018 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1659851
Anzahl Zeichen: 1388

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 542 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: zum Kölner Stadtarchiv"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z