WAZ: VBE-Umfrage: Realschullehrer fühlen sich im Stich gelassen

WAZ: VBE-Umfrage: Realschullehrer fühlen sich im Stich gelassen

ID: 1659874
(ots) - Viele Realschullehrer in NRW sind offenbar mit ihren
Arbeitsbedingungen unzufrieden. Der Verband Bildung und Erziehung
(VBE) in NRW hat erstmals eine Online-Umfrage unter
Realschullehrkräften gemacht und wertet die Ergebnisse als
alarmierend. "Fast 70 Prozent der befragten Lehrkräfte sind mit der
Gesamtsituation an der eigenen Schule nicht zufrieden. Nur 1,4
Prozent der Befragten werten sie als sehr gut. Das ist ein
niederschmetterndes Ergebnis", sagte VBE-Landeschef Stefan Behlau der
in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung
(Samstagsausgabe). Die Landesregierung habe zwar den Konflikt um G8
oder G9 an Gymnasien beruhigt, bei den Bemühungen um die Gymnasien
aber "im ersten Regierungsjahr alle anderen Schulformen vergessen",
kritisiert der VBE. Laut der Umfrage, an der sich 716 Realschullehrer
beteiligt hatten, sind 73 Prozent der Ansicht, ihre Schule sei nicht
gut und zeitgemäß mit modernen Medien ausgestattet. Fast alle gaben
an, dass an ihren Schulen Lehrer "fachfremd" unterrichten. VBE-Chef
Behlau bringt die Sekundarschulen als mögliche Alternative zu
Realschulen ins Gespräch: "Durch den Wegfall der Hauptschulen gibt es
vielerorts in NRW gar kein dreigliedriges Schulsystem mehr. Die
Sekundarschulen könnten diese Lücke schließen. Die Landesregierung
muss endlich den Realschulen die freiwillige Möglichkeit anbieten,
sich in eine Sekundarschule umwandeln zu können", sagte er der
Zeitung. Die Sekundarschulen seien in der Regel besser ausgestattet
als die Realschulen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: NRW-Europaminister Holthoff-Pförtner für neue Aufgabenverteilung in der EU BERLINER MORGENPOST:Überzeugendes Wohnkonzept - Kommentar von Florian Schmidt zu den Vorschlägen der CDU gegen die Wohnungsnot in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.10.2018 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1659874
Anzahl Zeichen: 1948

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 639 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: VBE-Umfrage: Realschullehrer fühlen sich im Stich gelassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z