EEG-Umlage 2019: Trotz Absenkung keine Entlastung beim Strompreis

EEG-Umlage 2019: Trotz Absenkung keine Entlastung beim Strompreis

ID: 1660323

IHK-Appell: Stromsteuer zur Reduzierung einsetzen!



(PresseBox) - ?Statt weiterer Verschiebebahnhöfe erwarten wir von der Politik rasch eine wirksame Begrenzung der Energiewendekosten und eine Reduzierung der Strompreisbelastungen für die Unternehmen?, so kommentierte IHK-Geschäftsführer Dr. Carsten Meier die heutige Bekanntgabe der EGG-Umlage 2019.

Ein gangbarer Weg dafür wäre aus Sicht der IHK die Finanzierung eines großen Teils der EEG-Umlage aus dem Bundeshaushalt, schließlich nimmt der Bund jährlich rund 7 Mrd. Euro über die Stromsteuer ein.

Die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber haben heute (15. Oktober) die EEG-Umlage für 2019 bekanntgegeben. Die Umlage sinkt von aktuell 6,792 ct/kWh auf 6,405 ct/kWh im kommenden Jahr. Ursächlich für die Absenkung um rund 5,7 Prozent sind die stark gestiegen Börsenpreise für Strom, die trotz wachsender Vergütungsansprüche infolge des weiteren Ausbaus erneuerbarer Energien zu einem Absinken der Differenzkosten und damit der EEG-Umlage führen.

?Eine Entlastung bei den Strombezugskosten wird sich für die Wirtschaft jedoch nicht einstellen?, betont Meier, denn die EEG-Umlage gleicht zum einen nur die Differenzkosten zwischen den Vermarktungserlösen und den Zahlungen an die Betreiber von Erneuerbare-Energien-Anlagen aus. Zum anderen bleiben die weiteren energiewendebedingten Umlagen davon unbeeinflusst und diese steigen nach Angabe der Übertragungsnetzbetreiber teilweise beträchtlich.

Zeitgleich mit der EEG-Umlage wurde von den Übertragungsnetzbetreibern auch die neue Offshore-Netzumlage veröffentlicht. Sie ersetzt die bisherige Offshore-Haftungsumlage und beinhaltet jetzt nicht mehr nur die Entschädigungskosten für Störungen oder Verzögerungen von Offshore-Netzanbindungen, sondern auch die Kosten für die Anbindung von Offshore-Windparks in der Nord- und Ostsee an sich. Auf der Basis des von der IHK schon vor seinem Inkrafttreten im Juli 2017 kritisierten Netzentgeltmodernisierungsgesetzes (NEMoG) erhöht sich die Offshore-Netzumlage von 0,037 ct/kWh auf 0,416 ct/kWh. Das ist mehr als eine Verzehnfachung.



?Wie von uns erwartet, führt das NEMoG zu einer erheblichen Zusatzbelastung der saarländischen Wirtschaft. Das schwächt die Wettbewerbsfähigkeit unserer Unternehmen?, so Meier. Die IHK-Organisation hatte in dem gerade erst veröffentlichten Energiewende-Barometer 2018 festgestellt, dass die Stimmung in der Wirtschaft bereits gekippt sei. Rund 40 Prozent der Saar-Unternehmen beklagten darin schon steigende Strompreise. Bei den Industriebetreiben waren es sogar 60 Prozent.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Teambuilding am Berg Studienkreis ist zum sechsten Mal in Folge Service-Champion
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.10.2018 - 16:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1660323
Anzahl Zeichen: 2626

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 464 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EEG-Umlage 2019: Trotz Absenkung keine Entlastung beim Strompreis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IHK fordert Befreiungsschlag für mehr Produktivität ...

Die Saarwirtschaft steht vor erheblichen Herausforderungen. Das zeigt eine aktuelle Sonderumfrage der IHK Saarland zur Arbeitsproduktivität unter mehr als 150 Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt rund 43.000 Beschäftigten. Dabei wird deutli ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z