Rheinische Post: Kommentar: Die Versuchung des Weiter-so

Rheinische Post: Kommentar: Die Versuchung des Weiter-so

ID: 1660391
(ots) - Die Wahl in Bayern löste ein politisches
Erdbeben aus. Mehr als zehn Prozentpunkte verloren CSU und SPD. Und
dennoch sieht es am Tag eins nach dem Debakel so aus, als würden CSU,
CDU und SPD am liebsten so weitermachen wie bisher. CSU-Chef Seehofer
klebt förmlich an seinen Ämtern. Ministerpräsident Söder könnte mit
den Ex-CSU-Politikern der Freien Wähler eine Koalition mit sich
selbst bilden. Und in den Spitzengremien von CDU und SPD will man
Debatten um Personen und Themen möglichst vermeiden. Ein solches
Ansinnen ist kurzsichtig. Denn allen Floskeln zum Trotz sind Union
und SPD sehr wohl mit ihren Anliegen durchgedrungen. Der Wähler hat
die beiden Parteien aber abgestraft, weil die derzeitige
Konstellation einer schwächelnden Kanzlerin, eines Dauerquerulanten
Seehofer und einer ideenlosen SPD abschreckt. Dazu kommt die Irrfahrt
der CSU, die nicht weiß, ob sie lieber die AfD kopieren oder sich als
seriös-bürgerliche Kraft präsentieren soll. Wenn die Drei von der
großen Koalition nicht schnell mit mehr Dynamik und weniger Streit
ans Werk gehen, wird das Bündnis nicht mehr allzu lange halten. Die
Angst vor Neuwahlen allein wird jedenfalls nicht ausreichen, die
Koalition zu sichern.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik
Rheinische Post: Kommentar: Italien auf Crash-Kurs
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.10.2018 - 20:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1660391
Anzahl Zeichen: 1569

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 503 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Die Versuchung des Weiter-so"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z