Verbesserter Beschäftigtendatenschutz

Verbesserter Beschäftigtendatenschutz

ID: 1660782

Forschungsprojekt entwickelt Privacy Dashboards für die Arbeitswelt



(firmenpresse) - Im September 2018 ist das Verbundvorhaben „TrUSD – Transparente und selbstbestimmte Ausgestaltung der Datennutzung im Unternehmen“ gestartet. In dem Projekt wird ein praxistauglicher und rechtskonformer Ansatz für den technologiegestützten Beschäftigtendatenschutz entwickelt.

Im Zuge der Digitalisierung werden in den Unternehmen immer mehr Daten erhoben und ausgewertet. Dieser Trend bildet die Grundlage für Prozessoptimierungen, stellt die Unternehmen aber auch vor neue Herausforderungen beim Beschäftigtendatenschutz. Denn handelt es sich um personenbezogene Daten der Mitarbeiter, so ist deren Recht auf informationelle Selbstbestimmung betroffen. „Bewegungsdaten von Mitarbeitern können beispielsweise genutzt werden, um ineffizient organisierte Warenlager zu optimieren, aber auch, um unzulässige Bewegungsprofile zu erstellen“, erläutert Marco Hess, Geschäftsführer der HK Business Solutions.

Mehr Transparenz und Selbstbestimmung bei personenbezogenen Mitarbeiterdaten

Mit dem TrUSD-Vorhaben wird eine Brücke geschlagen zwischen den Potentialen der Datenanalyse und dem Recht der Beschäftigten auf Privatheit. Das Problem: Meist haben die Arbeitnehmer weder das Wissen, mögliche Konsequenzen der Datenerhebung für ihre Privatsphäre abzuschätzen, noch verfügen sie über Mittel, um ihre Datenschutzpräferenzen durchzusetzen. In TrUSD werden daher sogenannte Privacy Dashboards entwickelt, die den Arbeitnehmern alle notwendigen Informationen gebündelt und in verständlicher Weise anzeigen und entsprechende Einstellmöglichkeiten bieten. Auch Arbeitgeber profitieren von den anvisierten Lösungen, da sie im Einklang mit den Beschäftigten rechtskonforme Datenauswertungen und Berichte erstellen können.

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert das dreijährige Projekt TrUSD im Rahmen des Forschungsrahmenprogramms der Bundesregierung zur IT-Sicherheit „Selbstbestimmt und sicher in der digitalen Welt“. Das Konsortium besteht aus der HK Business Solutions, dem Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE, dem Institut für Technologie und Arbeit, der Technischen Hochschule Köln und der Universität des Saarlandes. Durch die Veröffentlichung vieler Projektergebnisse können auch Firmen, die nicht am Projekt beteiligt sind, von den Ergebnissen profitieren. „Bereits heute genießt ‚Privacy made in Germany‘ ein hohes Ansehen“, so Hess. „Mit TrUSD wollen wir diesen Wettbewerbsvorteil deutscher Hersteller weiter ausbauen und festigen.“



Quelle: http://www.hk-bs.de/Presse/2018/10/16/verbesserter-beschaeftigtendatenschutz/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Hartmut Schmitt
HK Business Solutions GmbH
Mellinweg 20
66280 Sulzbach
Telefon: +49 6897 99904-24
E-Mail: hartmut.schmitt(at)hk-bs.de



PresseKontakt / Agentur:

Hartmut Schmitt
HK Business Solutions GmbH
Mellinweg 20
66280 Sulzbach
Telefon: +49 6897 99904-24
E-Mail: hartmut.schmitt(at)hk-bs.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die UBK GmbH beendet das ERP-Auswahl-Projekt in der Lebensmittelbranche bei der THOKS GmbH erfolgreich. Neue Oxygen-Version ermöglicht Polizei Zugriff auf Smart-Home-Geräte und Smartwatches
Bereitgestellt von Benutzer: hkbsschmitt
Datum: 16.10.2018 - 15:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1660782
Anzahl Zeichen: 2716

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.10.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 624 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verbesserter Beschäftigtendatenschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HK Business Solutions (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Besserer Datenschutz in digitalen Ökosystemen ...

Forschungsprojekt will Digitalisierungshürde für Unternehmen abbauen Digitale Plattformen und digitale Ökosysteme werden immer populärer. Viele Unternehmen nutzen sie für ihr Geschäft, sind jedoch unsicher, was den richtigen Umgang mit dem D ...

Kundenkommunikation im Mittelstand ...

Im Projekt Kommunikado wurde von 2016 bis 2017 erforscht, wie mittelständische Unternehmen bei ihrer Kundenkommunikation unterstützt werden können. Hierfür haben die Projektpartner neuartige interaktive Werkzeuge entwickelt und zahlreiche Musterl ...

Softwareprojekte besser schätzen ...

In dem Projekt Abakus wurde von 2016 bis 2017 erforscht, wie die Aufwands- und Kostenschätzung von Softwareentwicklungsprojekten verbessert werden kann. Die Projektpartner haben ein neues Schätzverfahren und ein Werkzeug zur Kalkulation von Softwar ...

Alle Meldungen von HK Business Solutions


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z