Frankfurter Rundschau: Der lange Weg des italienischen Etats

Frankfurter Rundschau: Der lange Weg des italienischen Etats

ID: 1660871
(ots) - EU-Politiker außerhalb Italiens sind gut
beraten, gelassen auf den Etatentwurf aus Rom zu reagieren. Vor allem
Kritiker hierzulande sollten sich an die kontroversen Debatten
erinnern, als die Europäische Union 2002 ein förmliches
Defizitverfahren gegen Deutschland einleitete. Wenn Rom heute dem
damaligen Berliner Beispiel folgt, muss das zwar noch nicht richtig
sein. Doch das Vorgehen vollmundig zu verdammen wirkt wenig
überzeugend. Nicht auszuschließen ist zudem, dass die Finanzmärkte
Rom weiter unter Druck setzen werden. Schon in den letzten Tagen sind
die Risikoaufschläge auf italienische Staatsanleihen deutlich
angestiegen. Das kann die italienische Regierung schnell einige
Milliarden Euro jährlich zusätzlich kosten. Deshalb wird auch noch
abzuwarten sein, was das Parlament in Rom noch alles an dem Entwurf
ändern wird.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: CSU-Bundestagsabgeordneter Hoffmann verlangt neues deutschland: Kommentar zum mutmaßlichen Mord an dem Journalisten Jamal Khashoggi: Ein Regime, zu dem das passt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.10.2018 - 17:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1660871
Anzahl Zeichen: 1148

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 453 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Der lange Weg des italienischen Etats"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die AfD wird bleiben - wenn auch nicht als Mieterin ...

Mal angenommen, Sie hätten im Innenhof Ihres gemieteten Hauses eine wilde Party gefeiert, bei der Dutzende Rechtsextreme anwesend gewesen wären, und alles wäre weltweit in den Abendnachrichten zu sehen gewesen - dann hätten Sie vermutlich auf dem ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z