Straftaten jagen jedem vierten Deutschen Angst ein / R+V-Studie "DieÄngste der Deutschen"

Straftaten jagen jedem vierten Deutschen Angst ein / R+V-Studie "DieÄngste der Deutschen"

ID: 1661154
(ots) - Diebstahl, Betrug, Raubüberfall: 28 Prozent der
Deutschen haben große Angst davor, Opfer einer Straftat zu werden.
Bei Frauen ist diese Sorge besonders ausgeprägt. Das zeigt die
aktuelle Studie "Die Ängste der Deutschen", die das Infocenter der
R+V Versicherung jedes Jahr veröffentlicht.

Angst niedriger als in den 90er Jahren

Seit 1992 befragt das R+V-Infocenter jährlich rund 2.400 Menschen
nach ihren größten Ängsten rund um Politik, Wirtschaft, Umwelt,
Familie, Gesundheit - und Kriminalität. "Mehr als jeder vierte
Deutsche hat 2018 große Angst davor, Opfer einer Straftat zu werden",
sagt Brigitte Römstedt, Leiterin des R+V-Infocenters. "Dabei haben
die Menschen im Norden und Osten Deutschlands mehr Angst vor
Überfällen, Einbrüchen und Betrügern als im Süden und Westen der
Republik." Doch insgesamt sind die Ängste in diesem Bereich gesunken.
"Der Wert ist deutlich niedriger als in den 90er Jahren." Aus gutem
Grund: Denn die Zahl aller erfassten Straftaten ist laut
Polizeilicher Kriminalstatistik in den vergangenen 15 Jahren um mehr
als 12 Prozent zurückgegangen.

Frauen haben mehr Angst

Ebenfalls interessant: Bei Frauen ist die Angst vor Straftaten
deutlich stärker ausgeprägt als bei Männern. "Während sich zum
Beispiel nur 15 Prozent der Männer davor fürchten, ausgeraubt zu
werden, sind es bei den Frauen 35 Prozent", sagt Studienleiterin
Römstedt. Das hat ebenfalls viel mit den Kriminalitätszahlen zu tun:
So suchen sich Handtaschendiebe zu fast 90 Prozent Frauen als Opfer.
"Was jedoch viele nicht wissen: Betrachtet man alle Raubdelikte in
der Kriminalstatistik, sind die Opfer zu 70 Prozent männlich - der
Handtaschenraub bildet da eine Ausnahme."

Im Alter ist die Angst am größten

Die Studie zeigt zudem, dass sich ältere Menschen mehr vor


Straftaten fürchten als jüngere: 32 Prozent der über 60-Jährigen
haben große Angst davor - fast doppelt so viele wie die Jugendlichen.
Vor allem Diebstählen und Einbrüchen stehen Teenager entspannt
gegenüber. Vor Raubüberfallen fürchten sich hingegen alle
Altersgruppen ähnlich stark.



Pressekontakt:
R+V-Infocenter
06172/9022-131
a.kassubek@arts-others.de
http://www.infocenter.ruv.de

Original-Content von: R+V Infocenter, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NABU und Biosphere Expeditions vergeben kostenlosen Expeditionsplatz in Kirgistan / Mitmachen und dem Ruf der Schneeleoparden im Tian-Shan-Gebirge folgen Tsunami in Indonesien: CARE-Pakete erreichen Menschen in entlegenen Regionen / Hygiene-Pakete werden an 1.000 Haushalte verteilt / 30 Prozent der Betroffenen fehlt der Zugang zu sauberem Trinkwasser
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.10.2018 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1661154
Anzahl Zeichen: 2600

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 429 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Straftaten jagen jedem vierten Deutschen Angst ein / R+V-Studie "DieÄngste der Deutschen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

R+V Infocenter (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nach dem Sport: erst Pause, dann Sauna ...

Ob nach dem Krafttraining oder dem Tennismatch: Viele Freizeitsportler entspannen sich anschließend gerne in der Sauna oder im Dampfbad. Doch der schnelle Wechsel von der Sporthalle in die Hitze belastet den Körper enorm, warnt das Infocenter der R ...

Laub vom Nachbargrundstück: Wie viel ist zu viel? ...

Laub vom Nachbargrundstück im eigenen Garten: Das müssen Hausbesitzer in den meisten Fällen hinnehmen - selbst wenn die herübergewehten Blätter ab und zu die Dachrinne verstopfen. Darauf macht das Infocenter der R+V Versicherung aufmerksam. Blà ...

Vorsicht, Betrug: Kriminelle nutzen Wohnungsnot aus ...

In vielen Städten ist der Wohnungsmarkt angespannt. Dies nutzen auch Kriminelle aus, warnt das Infocenter der R+V Versicherung: Mit attraktiven Wohnungen ködern sie Interessierte und verlangen Vorauszahlungen für Kaution und Miete. Doch die angebo ...

Alle Meldungen von R+V Infocenter


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z