"Studio Friedman" am 18. Oktober: "Zwischen Bayern und Hessen - ist die GroKo am Ende?"
ID: 1661350
Bayerischen Landtagswahl. Auch bundesweit sind Union und SPD bei
Umfragen mit herben Stimmenverlusten konfrontiert. Nach endlosen
Koalitionsverhandlungen, wochenlangem Asyl-Streit und Zoff um den
scheidenden Verfassungsschutzchef Maaßen hört man zum wiederholten
Male, es dürfe kein "Weiter so" geben, man müsse endlich zur
Sacharbeit zurückkehren. Erreichen CDU und SPD die Wähler nicht mehr?
Was bedeutet die aktuelle Situation für die Wahl in Hessen? Wie
zukunftsfähig ist die GroKo samt ihrem Spitzenpersonal noch?
Darüber diskutiert Michel Friedman mit Hilde Mattheis, Vorsitzende
des Forums Demokratische Linke 21 der SPD und MdB, und Philipp Amthor
(CDU, Junge Union), Mitglied im Innenausschuss des Bundestages.
Die komplette Sendung in der WELT-Mediathek nach Ausstrahlung
unter: www.WELT.de/studiofriedman
"Studio Friedman" - immer donnerstags um 17.15 Uhr auf WELT
Pressekontakt:
Andreas Thiemann
Programmkommunikation WELT und N24 Doku
+49 30 2090 4622
andreas.thiemann@welt.de
Original-Content von: WELT, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.10.2018 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1661350
Anzahl Zeichen: 1293
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Fernsehen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Studio Friedman" am 18. Oktober: "Zwischen Bayern und Hessen - ist die GroKo am Ende?""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WELT (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).