Rheinische Post: Kommentar: Eifer in Erziehungsfragen

Rheinische Post: Kommentar: Eifer in Erziehungsfragen

ID: 1661411
(ots) - In einer Klinik in Gelsenkirchen durchlaufen
Kinder, die nicht mehr schlafen, nicht essen oder viele Stunden
schreien, ein Verhaltenstraining, das ihrem Leben wieder einen Rahmen
gibt. Das funktioniert nicht ohne Anpassungsschmerz. Tränen fließen,
und so ist die Empörung über die Methode, die in der aktuellen
Kino-Doku "Elternschule" gezeigt wird, groß. Kinder sind das
schwächste Glied im Erziehungsgefüge, darum ist auf ihre Rechte zu
achten. Doch der Eifer, mit dem die Kritiker nun gegen Klinik und
Film vorgehen, ist überzogen. Und zugleich bezeichnend für eine
Gesellschaft, die Kinder vor jeder Zumutung bewahren will. Und sei es
die Zumutung eines Neins. Natürlich ist in Erziehungsfragen nicht
jedes Mittel recht. Natürlich ist es ein Segen, dass die Zeit von
Drill und Strafe vorbei ist. Doch darum geht es auch in der Doku
nicht. Für die Familien in der "Elternschule" sind klare Strukturen
die letzte Rettung. Dafür sollte man weder sie noch die Therapeuten
beschimpfen, sondern darüber nachdenken, warum manche Eltern heute so
unter Druck stehen, dass sie ein geregeltes, entspanntes Verhältnis
zu ihren Kindern nicht mehr hinbekommen.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Die bürgerliche NRW-Regierung und ihre Finanzpolitik
Verkehrte Welt
Lothar Schmalen, Düsseldorf Rheinische Post: Kommentar: Barley als Chance
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.10.2018 - 20:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1661411
Anzahl Zeichen: 1518

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 458 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Eifer in Erziehungsfragen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z