Presseeinladung: Insektensterben: Von der sauberen Windschutzscheibe bis zum Aktionsprogramm Insektenschutz
ID: 1661652
Verlust an Biodiversität in Deutschland in den vergangenen Monaten
immer wieder im Gespräch. Eine Autofahrt im Sommer verdeutlicht worum
es geht: Musste früher die Windschutzscheibe regelmäßig von Insekten
befreit werden, so ist dies heute nur noch selten erforderlich.
Wissenschaftliche Studien belegen einen Rückgang der Insektenmengen
um bis zu 75%.
Die 3. Hessische Landesnaturschutztagung wird das Thema unter dem
Titel "Insektensterben! Und jetzt? - Wissenschaftlicher Sachstand und
Wege aus der Biodiversitätskrise im Offenland" aufgreifen:
Ort: Kongresshalle, Berliner Platz 2, 35390 Gießen
Termin: 24. Oktober 2018, 09:30 - 17:00 Uhr
Zu dieser Veranstaltung, die von der hessischen Umweltministerin
Priska Hinz eröffnet wird, möchten wir Sie recht herzlich einladen.
Auf dem Programm der Tagung, zu der sich über 400
WissenschaftlerInnen, amtliche und ehrenamtliche NaturschützerInnen
angemeldet haben, stehen verschiedene wissenschaftliche Studien und
Naturschutz-Projekte zum Themenfeld Gefährdung der Biologischen
Vielfalt von Insekten im Offenland. Darüber hinaus sollen mögliche
Konzepte für eine dauerhafte Zukunft von Biodiversität im Offenland
diskutiert werden. Begleitet wird die Veranstaltung von einem
umfangreichen Rahmenprogramm. Im Foyer der Kongresshalle werden über
20 hessische Projekte mit Postern und Informationsmaterial
präsentiert. Zusätzlich werden übergroße Insektenmodelle gezeigt und
historische Detailfotografien u.a. von Insekten des Naturfotografen
Heinrich Fischer ausgestellt.
Die Landesnaturschutztagung wurde bereits in den letzten zwei
Jahren erfolgreich durchgeführt und soll langfristig die landesweite
Zusammenarbeit zwischen wissenschaftlichen Institutionen,
ehrenamtlichem Naturschutz und den hessischen Landesbehörden
intensivieren. Denn erfolgreicher Naturschutz gelingt nur gemeinsam!
Informationen zur Veranstaltung/Programm:
https://www.hlnug.de/?id=11448
Pressekontakt:
Pressesprecher Helmut Weinberger
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Rheingaustraße 186
D-65203 Wiesbaden
0611 - 6939 571
helmut.weinberger@hlnug.hessen.de
Original-Content von: Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2018 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1661652
Anzahl Zeichen: 2624
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wiesbaden
Kategorie:
Umwelttechnologien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Presseeinladung: Insektensterben: Von der sauberen Windschutzscheibe bis zum Aktionsprogramm Insektenschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).