SWR Dokuüber die Gewinner und Verlierer der Erderwärmung (FOTO)

SWR Dokuüber die Gewinner und Verlierer der Erderwärmung (FOTO)

ID: 1661740

(ots) -
"betrifft: Der Klimacheck - Wie verändert sich die Natur?" /
Mittwoch, 28. November 2018, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen

Flamingos am Bodensee, neue Zeckenarten im Schwarzwald oder
Lavendelanbau an der Mosel: Der Klimawandel hat schon heute
Auswirkungen im Südwesten. In der SWR Dokumentation "betrifft: Der
Klimacheck - Wie verändert sich die Natur?" geht Axel Wagner auf die
Suche nach Gewinnern und Verlierern der Erderwärmung und zeigt Orte
im Südwesten, wo der Klimawandel schon sichtbar ist oder wo sich bald
Auswirkungen zeigen werden. Zu sehen am Mittwoch, 28. November, 20:15
Uhr, im SWR Fernsehen.

Spürbare Folgen der Erderwärmung

Wissenschaftsjournalist und Biologe Axel Wagner präsentiert viele
Phänomene, die heute schon spürbar sind, aber sich weiter verstärken
werden. So führt der durch die Erderwärmung bedingte vorzeitige
Frühlingsbeginn zu einer Verschiebung der Blüte- und Fruchtzeit,
nicht nur bei unseren Kulturpflanzen wie Kirsche und Apfel. Insekten
aus Südeuropa erobern den Südwesten, Stechmücken treten gleich
mehrfach im Jahr als Plage zutage, am Bodensee zeigen sich Vogelarten
wie Flamingos. Dafür sind schon heute einige Vögel bei uns
ausgestorben, weil es ihnen selbst in den Höhen des Schwarzwalds zu
warm geworden ist, wie zum Beispiel der Zitronenzeisig. Der
Schneemangel im Winter ist nicht nur ein Problem für den Wintersport,
sondern auch für viele Tiere. Die Folgen der längeren Trockenperioden
auf unsere Trinkwasserversorgung sind ebenso Thema des Films wie der
Rückgang von Fichtenbeständen in unseren Wäldern. Gerade nach dem
heißen Sommer 2018 dürfte auch den letzten Skeptikern klar sein, dass
dies alles erst der Vorgeschmack auf die Folgen der bevorstehenden
Erderwärmung ist.

"betrifft" - aktuelle Themen, transparente Recherche Die SWR


Dokumentationen der Reihe "betrifft" beleuchten aktuelle Themen
gesellschaftlicher Relevanz, die ein breites Publikum ansprechen. Die
Erzählhaltung bezieht Zuschauerinnen und Zuschauer in die Entstehung
des Films mit ein. Recherchewege werden offengelegt und es wird
thematisiert, warum gerade dieser Experte zu Wort kommt und ein
anderer nicht. Auch Recherchepfade, die ins Leere laufen, können Teil
des Films sein. "betrifft" beschreibt keine Phänomene, sondern
hinterfragt sie und macht Entwicklungsprozesse deutlich. Die Filme
zeigen Entwicklungen auf, beziehen Standpunkt, liefern Analysen und
erzählen Geschichten Einzelner.

Sendetermin im SWR Fernsehen

"betrifft: Der Klimacheck - Wie verändert sich die Natur?",
Mittwoch, 28. November 2018, 20:15 Uhr

Infos und weiterführende Links zur Sendung unter
http://x.swr.de/s/betrifftderklimacheck

Fotos über www.ARD-Foto.de

Pressekontakt: Grit Krüger, Tel. 07221 929 22285,
grit.krueger@swr.de

Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Presseeinladung: Insektensterben: Von der sauberen Windschutzscheibe bis zum Aktionsprogramm Insektenschutz Umweltverbände verurteilen aggressiven Protest von Bergbau-Beschäftigten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2018 - 12:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1661740
Anzahl Zeichen: 3242

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SWR Dokuüber die Gewinner und Verlierer der Erderwärmung (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Alles neu auf dem "Fallerhof" ...

Staffelstart mit neuer Inneneinrichtung: "Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie" ab Sonntag, 14. September 2025 Mit frischem Look gehen "Die Fallers" am kommenden Sonntag in die neuen Staffeln nach der Sommerpause. Denn die ju ...

Im Dreh: Debütfilm "Matröshki" von Alina Yklymova ...

Tragikomödie um drei Generationen russischer Frauen mitten in Deutschland Im Diplomfilm "Matröshki" von Alina Yklymova, die gemeinsam mit Lion Durst auch das Drehbuch schrieb, spielen Janina Lissowskaja, Varvara Shmykova, Adina Maaß und ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z