NABU: Bundesratsinitiative zum Wolf setzt falschen Fokus / Miller: Leichtere Entnahmen sind kein Gew

NABU: Bundesratsinitiative zum Wolf setzt falschen Fokus / Miller: Leichtere Entnahmen sind kein Gewinn für den Herdenschutz

ID: 1662083
(ots) - Zum heute von den Ländern Niedersachsen,
Brandenburg und Sachsen in den Bundesrat eingebrachten Antrag zum
Umgang mit dem Wolf kritisiert der NABU, dass zum wiederholten Male
der Fokus in der Wolfsdebatte auf den Schutzstatus und leichtere
Entnahme von Wölfen gelegt wird.

"Die Sicherheit des Menschen steht auch für den NABU an erster
Stelle. Wölfe, die für Menschen kritisches Verhalten zeigen, können
allerdings auch unter der momentanen Rechtslage schon entnommen
werden", so NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller, "Auffälliges
Verhalten ist der absolute Ausnahmefall."

"Wir begrüßen das Bestreben der Länder, die Weidetierhaltung zu
unterstützen, sofern es kein Lippenbekenntnis bleibt. Die Anwesenheit
des Wolfes verlangt von den Tierhaltern einen erhöhten Arbeitsaufwand
- welcher entschädigt werden muss, gerade wenn die Schäfer auch in
Zukunft noch wichtige Leistungen für Natur und Gesellschaft erbringen
sollen", so Miller. "Das ist jedoch nur mit fachgerechtem
Herdenschutz möglich." Der NABU appelliert an die Länder, ihre
Kapazitäten für die Bearbeitung von Herdenschutz- und
Kompensationsanträgen personell und strukturell auszubauen. Wenn es
um Fragen der Akzeptanz für Wölfe geht, sind Transparenz und
Erreichbarkeit der entscheidenden Behörden das A und O. Miller:
"Erleichterte Entnahmen hingegen bringen keinerlei Gewinn beim
Herdenschutz, und das sollte den Tierhaltern und der Gesellschaft
auch nicht vorgegaukelt werden."



Pressekontakt:

Marie Neuwald, NABU-Wolfsexpertin, Tel. +49 (0)30.28 49 85-1624,
E-Mail: Marie.Neuwald@NABU.de

---------------------------------------------------------------------
NABU-Pressestelle
Kathrin Klinkusch | Iris Barthel | Britta Hennigs | Nicole Flöper |
Silvia Teich
Tel. +49 (0)30.28 49 84-1510 | -1952 | -1722 | -1958 | -1588


Fax: +49 (0)30.28 49 84-2000 | E-Mail: presse@NABU.de

Original-Content von: NABU, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Den Tag mit einem guten Buch ausklingen lassen 20.10.2018: Europäischer Statistiktag (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.10.2018 - 10:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1662083
Anzahl Zeichen: 2206

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 662 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NABU: Bundesratsinitiative zum Wolf setzt falschen Fokus / Miller: Leichtere Entnahmen sind kein Gewinn für den Herdenschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NABU (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NABU


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z