Das Team von LOCOM siegt im 2. Hackathon der BVL

Das Team von LOCOM siegt im 2. Hackathon der BVL

ID: 1662111

35. Deutscher Logistik-Kongress / Planung für den Transportbedarf in einer digitalen Stadt



(PresseBox) - Die Entscheidung fiel am späten Donnerstagnachmittag: Nach siebenstündigem Wettstreit mit insgesamt zehn konkurrierenden Teams errang der Logistikplaner und Softwareentwickler LOCOM den Sieg im diesjährigen Hackathon während des Deutschen Logistik-Kongresses. LOCOM, seit Juni 2018 Teil der Siemens Postal, Parcel & Airport Logistics GmbH (SPPAL), setzte sich gegen die Teams von DB Analytics, Eikona, Hellmann Worldwide Logistics, Heuremo, Inet, Kratzer, Synfioo, der Technischen Universität Hamburg und Vanderlande durch.

Ganz logistisch war in diesem Jahr die Aufgabenstellung gewählt. Sie lautete: Planen Sie eine Flotte autonomer elektrischer Fahrzeuge (AEV) um den zukünftigen Transportbedarf einer digitalen Stadt zu erfüllen.

Die Teilnehmer mussten in der ?Stadt der Zukunft? eine Linienplanung vornehmen. In der Stadt ist der öffentliche Nahverkehr mithilfe von autonomen Fahrzeugen geregelt. Die fiktive Stadt besteht aus Blöcken mit modelliertem Transportbedarf. Der Bedarf hat verschiedene Einflussparameter wie das Alter der Bevölkerung oder das Wetter. Für die Fahrzeuge waren die Linien im Voraus für 24 Stunden zu planen. Den Teilnehmern wurden als Basis die historischen Daten sowie die statischen Informationen zur Verfügung gestellt, aus denen dann die optimale Lösung berechnet werden konnte. Das optimale Linien-Netzwerk minimiert die Gesamtkosten bestehend aus den Bereitstellungskosten, den Energiekosten und den Opportunitätskosten.

Das LOCOM-Team optimierte die Kosten mit einer Summe von 141.208. Das zweitplatzierte Team kam auf 286.019 Euro, das dritte auf 355.753 Euro.

Der Preis ist mit ?10.000, für das Siegerteam dotiert. Er wird von der BASF unterstützt. Der erste Hackathon wurde ? ebenfalls mit Unterstützung der BASF ? im Jahr 2017 durchgeführt.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  OTSL stellt Produktpalette für 3D-Echtzeit-Sensorsimulator fertig, um eine Simulation autonomen Fahrens ohne toten Winkel realisieren zu können Auszeichnung für die Wirtschaftsingenieurin Eva Klenk
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.10.2018 - 11:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1662111
Anzahl Zeichen: 2073

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Team von LOCOM siegt im 2. Hackathon der BVL"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Logistikindikator - Wachsender Optimismus ...

Die Erholung des Geschäftsklimas der deutschen Logistikwirtschaft setzte sich im zweiten Quartal 2021 fort. Der entsprechende Indikator lag im Mai bei 100,1 Punkten und damit deutlich über dem Vorkrisenniveau. Dies geht aus den monatlichen Erhebung ...

Alle Meldungen von Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z