Pro Generika begrüßt klares Statement der EU-SV zur Stärkung der heimischen Produktion

Pro Generika begrüßt klares Statement der EU-SV zur Stärkung der heimischen Produktion

ID: 1662121
(ots) - Am 16. Oktober 2018 haben sich die Europäischen
Sozialversicherungen für eine Anpassung des Schutzes geistigen
Eigentums dahingehend ausgesprochen [1], dass es zu einer Stärkung
der Arzneimittelproduktion in der EU kommen könnte. Hierzu sagt Bork
Bretthauer, Geschäftsführer von Pro Generika:

"Wir begrüßen, dass sich jetzt auch die Europäischen
Sozialversicherungen, und damit auch die gesetzlichen Krankenkassen
in Deutschland, für eine Anpassung des bestehenden Patentrechts
einsetzen, um die unerwünschten Nebenwirkungen systematischer
Standortverlagerungen von Arzneimittelproduktion ins Ausland zu
verhindern."

Hintergrund: Das bestehende Rechtssystem des geistigen Eigentums
hat sich in den letzten Jahren als Förderprogramm der EU für
Produktionsstandorte außerhalb Europas erwiesen. Denn es ist
Unternehmen gesetzlich verboten, hierzulande patentfreie
Nachfolgepräparate herzustellen, solange das entsprechende
"Originalarzneimittel" noch Schutzrechte geistigen Eigen-tums
genießt. Daher sind Unternehmen gezwungen, Produktionskapazitäten
systematisch im Ausland aufzubauen. Und ist die Produktion einmal im
Ausland angesiedelt, wird sie im Regelfall nicht zurück nach
Deutschland verlegt.

"Wir engagieren uns seit langem dafür, dass diese negativen
Nebenwirkungen des aktuellen Schutzsystems geistigen Eigentums
beseitigt werden. Und in einer Zeit, wo nun auch immer mehr Politiker
und Akteure im Gesundheitssystem erkennen, wie relevant die
Arzneimittelproduktion in Deutschland und Europa für die
Versorgungssicherheit ist, hat sich das aktuelle Patentrecht als
Barriere zur Stärkung des Standorts Deutschland erwiesen. Wir
brauchen daher unbedingt die gesetzliche Erlaubnis der
Vorratsproduktion, mit der es Unternehmen hierzulande erlaubt wäre,
sich für den Patentablauf eines Arzneimittels vorzubereiten und in


Deutschland für den Bedarf der Patienten in Deutschland zu
produzieren.

Davon würden alle Unternehmen profitieren, die in Deutschland
Produktionsstätten betreiben: Das sind Generika- und
Biosimilarunternehmen genauso wie Originalhersteller sowie
Biotechunternehmen, Auftragshersteller und die gesamten Zulieferer.
Das Resultat einer Ermöglichung der Vorratsproduktion wäre: Generika
und Biosimilars, die am Tag 1 nach Patentablauf in die deutsche
Apotheke gelangen, könnten endlich hierzulande hergestellt werden -
und müssten nicht länger aus Ländern außerhalb der EU importiert
werden.

Wir appellieren an die Bundesregierung, insbesondere an das
Justiz- und Verbraucherschutzministerium, sich in Brüssel jetzt für
die Ermöglichung der Vorratsproduktion einzusetzen. Denn diese lässt
sich umsetzen, ohne dass der sehr hohe Schutzstandard geistigen
Eigentums in der EU auch nur um einen Tag gekürzt würde," so
Bretthauer abschließend.

[1] http://ots.de/3ritAU



Pressekontakt:
Pro Generika e.V.
Bork Bretthauer
Geschäftsführer
Tel.: (030) 81 61 60 9-0
info@progenerika.de / www.progenerika.de /
http://twitter.com/progenerika

Original-Content von: Pro Generika e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weihnachtsgeschäft 2018: Alle Jahre wieder - eine schöne Bescherung für den Handel (FOTO) Consumer Goods Forum veröffentlicht in Partnerschaft mit Capgemini entwickeltes Global Health and Wellness Digital Framework
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.10.2018 - 10:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1662121
Anzahl Zeichen: 3507

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 373 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pro Generika begrüßt klares Statement der EU-SV zur Stärkung der heimischen Produktion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pro Generika e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Peter Stenico ist neuer Vorsitzender der AG Pro Biosimilars ...

Die AG Pro Biosimilars hat am 11.03.2020 ihren Vorsitzenden sowie dessen Stellvertreter neu gewählt. Neuer Vorsitzender ist Peter Stenico, Leiter Specialty Geschäft und Vorstand der Hexal AG. Er wird vertreten von Walter Röhrer, Associate Director ...

Alle Meldungen von Pro Generika e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z