Deutschland setzt innovationsfreundlichen Kurs fort
ID: 166236
Deutschland setzt innovationsfreundlichen Kurs fort
Drittes Gutachten der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI)
Das Gutachten der Expertenkommission gibt wertvolle Anregungen, wie wir den Forschungsstandort Deutschland weiter voranbringen können. Erfreulich ist, dass es unseren Kurs bei Spitzentechnologien, der Reform der Bolognareform und der steuerlichen Forschungsförderung bestätigt.
Wir wollen, dass Deutschland seine internationale Vorreiterrolle sichert und investieren daher im Bundeshaushalt 2010 wiederum 760 Millionen Euro mehr in Forschung und Bildung. Um im internationalen Wettbewerb zu bestehen, setzen wir auf innovative Zukunftstechnologien und fokussieren die Hightech-Strategie auf die fünf Kernbereiche Gesundheit, Klima- und Ressourcenschutz, Energie, Mobilität und Sicherheit. Damit setzen wir die Vorschläge des Gutachtens direkt um.
Zudem raten die Gutachter, ein innovationsfreundliches Steuersystem für die Unternehmen zu schaffen. Die Regierungsfraktionen haben bereits im Koalitionsvertrag den Handlungsbedarf erkannt. Derzeit werden Vorschläge für die konkrete Ausgestaltung gemeinsam erarbeitet.
Auch in Bezug auf die notwendige Reform der Bolognareform unterstreichen die Gutachter, dass der Übergang der neuen Studierenden in das Beschäftigungssystem unproblematisch ist und keine Niveauabsenkung bei der Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses festgestellt werden kann.
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto: fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.02.2010 - 20:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 166236
Anzahl Zeichen: 2071
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschland setzt innovationsfreundlichen Kurs fort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).