Stuttgarter Nachrichten: zur Frage, was aus dem Diesel wird
ID: 1662407
Fahrverboten sogar ernsthaft darüber, Dieselautos zu verschrotten.
Nach drei Jahren Dieselskandal scheint der Wunsch nach
Selbstbestrafung übermächtig zu werden. Vordergründig geht es dabei
um die Einhaltung von EU-Regeln zur Luftreinhaltung. Doch die
Inbrunst, mit der Deutschland es Brüssel recht machen will, über
dessen Regeln man sich bei Zuwanderung und Euro-Rettung noch
großzügig hinweggesetzt hatte, deutet auf eine Motivation hin, die
tief aus dem Inneren kommt. Deutschland sehnt sich danach, nicht nur
moralisch zu handeln, sondern auch allen anderen als leuchtendes
Vorbild zu dienen.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.10.2018 - 19:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1662407
Anzahl Zeichen: 983
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 505 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: zur Frage, was aus dem Diesel wird"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).