14. November, 17:30 Uhr: Podiumsdiskussion und Informationsveranstaltung zum Thema "Karriereweg

14. November, 17:30 Uhr: Podiumsdiskussion und Informationsveranstaltung zum Thema "Karriereweg Fachhochschulprofessur"

ID: 1662678

In den kommenden Jahren sind 50 Professuren zu besetzen



(PresseBox) - Mit einer Podiumsdiskussion und Informationsveranstaltung zum Thema ?Karriereweg Fachhochschulprofessur? wirbt die Hochschule Bremen (HSB) am 14. November, ab 17.30 Uhr für den Beruf der Professorin bzw. des Professors an einer Hochschule der Angewandten Wissenschaften (bzw. Fachhochschule (FH)). Veranstaltungsort ist die Sky-Lounge im 10. Stock des AB-Gebäudes auf dem Campus Neustadtswall 30. Die Teilnahme ist kostenlos. Um vorherige Anmeldung wird gebeten.

Mit Diskussionen und in persönlichen Gesprächen informieren Vertreterinnen und Vertreter aus Lehre, Personalwesen und Hochschulleitung über alle Aspekte einer Professur an einer Hochschule der Angewandten Wissenschaften. Dabei geht es sowohl um das Berufsbild einschließlich der Aufgaben in Lehre und Forschung als auch um Wege zu einer erfolgreichen Bewerbung und um Besoldungsfragen.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Podiumsdiskussion sind Prof. Dr. Antje Krueger (Fakultät Gesellschaftswissenschaften, Lehrgebiet: Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft/ Internationale Soziale Arbeit), Prof. Dr. Jan-Henning Dirks (Fakultät Natur und Technik, Lehrgebiet: Biologische Strukturen und Bionik) und Prof. Dr. Karin Luckey (Rektorin der HSB).

Neben diesen geben auch Dr. Monika Blaschke (Career Service), Kerstin Fuchs (Rechtsstelle), Joachim Klatt (Personalabteilung), Dr. Britta Lüder (Forschungsservice), Dr. Barbara Rinken (Gleichstellungstelle) und Markus Romstadt (Personalabteilung) Auskünfte zum Karriereweg Fachhochschulprofessur.

Anmeldungen (bitte mit Nennung des Namens, Ortes und des Fachbereichs / der Branche) bis zum 5.11.2018 per mail an: careerservice@hs-bremen.de

Hintergrund:

Bis zum Ende des Jahrzehntes muss bundesweit jede fünfte FH-Professur wiederbesetzt werden. Allein an der HSB werden in den kommenden Jahren 50 Professuren ausgeschrieben. Damit bieten die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften auch für Forscher und Forscherinnen, die eine neue berufliche Herausforderung suchen, gerne mit jungen Menschen zusammenarbeiten und sich für Themen an der Schnittstelle zwischen Bildungs-, Forschungs- und Managementaufgaben interessieren, eine Karrieremöglichkeit.



Hochschulen der Angewandten Wissenschaften zeichnen sich durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis sowie eine stark anwendungsorientierte Forschung aus. Neben hohen Ansprüchen an die wissenschaftliche und pädagogische Kompetenz ist daher auch die Fähigkeit, praxisrelevantes Wissen aus der eigenen Berufserfahrung zu vermitteln, eine entscheidende Anforderung an die Bewerberinnen und Bewerber um eine Fachhochschul-Professur.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lehren und Lernen mit digitalen Medien im Fokus Warum man mit Zahlen zählen kann
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.10.2018 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1662678
Anzahl Zeichen: 2763

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 410 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"14. November, 17:30 Uhr: Podiumsdiskussion und Informationsveranstaltung zum Thema "Karriereweg Fachhochschulprofessur""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z