Frankfurter Rundschau: Lieber spät als gar nicht

Frankfurter Rundschau: Lieber spät als gar nicht

ID: 1662811
(ots) - Keine 24 Stunden bevor Joe Kaeser auf der Bühne
einer Investorenkonferenz in Riad hätte stehen sollen, hat der
Siemens-Chef seine Teilnahme doch noch abgesagt. Andere waren
schneller. Eine späte und unter öffentlichem Druck erfolgte
Entscheidung nach dem mutmaßlichen Foltertod des saudischen
Journalisten Jamal Khashoggi. Wer den Siemens-Boss deshalb nun
zuvorderst in die Ecke stellt, sollte aber nicht das Maß an Heuchelei
verkennen, mit dem Saudi-Arabien über Jahre hinweg nicht nur in
wirtschaftlicher, sondern auch in politischer Hinsicht bedacht worden
ist. Im Jemen ist das Königreich an einem blutigen Krieg beteiligt.
Waffen hat es dennoch mit politischer Billigung auch aus Deutschland
erhalten. Der Tod Khashoggis mag einen Höhepunkt an Barbarei
markieren. Wer heute darauf empört reagiert, hätte das aber gegenüber
Riad und dem Herrscherhaus schon früher sein können. Kaeser zum
Sündenbock zu machen, wäre deshalb zu billig.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Birgit Bessin / Dr. Rainer van Raemdonck: Mittelbayerische Zeitung: Die Schwäche des Systems/Der Haushaltsstreit mit Italien stürzt die Europäischen Union in ein Dilemma. Dennoch liegt in dem Konflikt eine große Chance.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.10.2018 - 17:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1662811
Anzahl Zeichen: 1255

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 422 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Lieber spät als gar nicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zu spät auf Kurs ...

"Doch selbst wenn die Branche den Kurs Richtung E-Mobilität konsequent einschlägt, ist die Rückkehr zu alter Größe fraglich. Der Ausweg, auch für die Jobs, liegt woanders. Die Industrie muss über das Auto hinausdenken - hin zu Verkehrsdie ...

Kein Zurück zur Agenda ...

Ein Zurück zu Gerhard Schröder sollte sich für die SPD schon wegen seiner unappetitlichen Nähe zum russischen Kriegsherrn Wladimir Putin verbieten. Aber auch ein Zurück zur Agenda-Politik wäre ein fataler Fehler. Zwei Jahrzehnte hat die SPD geb ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z