neues deutschland: Zurück in die Zukunft - Kommentar zur Ankündigung von US-Präsident Donald Trum

neues deutschland: Zurück in die Zukunft - Kommentar zur Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, den INF-Vertrag zur atomaren Abrüstung zu kündigen

ID: 1662824
(ots) - INF-Vertrag, das klingt nach einer anderen Zeit:
Kalter Krieg, Mittelstreckenraketen, Sowjetunion. Der damalige
KPdSU-Generalsekretär Michail Gorbatschow, der das Abkommen 1987
gemeinsam mit US-Präsident Ronald Reagan unterzeichnet hat, zeigte
sich jetzt entsetzt über Washingtons Ankündigung, die Vereinbarung
aufzukündigen. Er warf Präsident Donald Trump einen »Mangel an
Weisheit« vor, denn unter keinen Umständen sollte man
Abrüstungsverträge zerreißen. Schon gar nicht einen, der erstmals in
der Geschichte zur Abschaffung einer ganzen Waffengattung geführt hat
- bis hin zur tatsächlichen Zerstörung der erfassten Raketen und
Marschflugkörper mit einer Reichweite zwischen 500 und 5500
Kilometern.

Dieser Vertrag ist auch heute eine entscheidende Säule der
Sicherheitsarchitektur und gerade für die Bundesrepublik von großer
Bedeutung. Zur Erinnerung: Vor drei Jahrzehnten ging es heftig um die
Pershing-II auf deutschem Boden. So ist der INF-Streit auch eine
Aufforderung an die Bundesregierung, sich endlich vom Konzept der
nuklearen Teilhabe in der NATO zu verabschieden und auf den Abzug
aller US-Atomwaffen aus Deutschland zu drängen. Washington und Moskau
beschuldigen sich gegenseitig, einen Abrüstungsvertrag zu verletzen.
Das schreit nach Verständigung, nach ernsthaften Verhandlungen.
Politische Kraftmeierei à la Trump führt die Welt nur weiter zurück
ins nukleare Pandämonium, in den Wahnsinn eines neuen Wettrüstens.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Straubinger Tagblatt: Gegen die Diesel-Hysterie BERLINER MORGENPOST: Zeichen der Missachtung - Kommentar von Alexander Dinger zum skandalösen Umgang der Polizeiführung mit den maroden Wachen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.10.2018 - 18:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1662824
Anzahl Zeichen: 1812

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Zurück in die Zukunft - Kommentar zur Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, den INF-Vertrag zur atomaren Abrüstung zu kündigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z