"plan b" im ZDFüber Stadtviertel im Wandel (FOTO)

"plan b" im ZDFüber Stadtviertel im Wandel (FOTO)

ID: 1663284

(ots) -
Berüchtigte Bezirke und dunkle Ecken in sichere und attraktive
Gegenden zu verwandeln, steht in vielen Städten auf der Agenda ganz
oben. In "Stadt im Wandel - Neuer Schwung für alte Viertel" zeigt
"plan b" am Samstag, 27. Oktober 2018, 17.35 Uhr, im ZDF Beispiele
aus Hamburg, Lissabon und Rotterdam.

Hamburg-Wilhelmsburg galt lange Zeit als schwieriges und
gefährliches Viertel. 2007 startete die Hansestadt den groß
angelegten Versuch, das Viertel mit öffentlichen Mitteln und Geld von
Investoren aufzuwerten. Auch viele der alteingesessenen
Wilhelmsburger engagieren sich und wollen den Wandel mitgestalten.
Das macht auch der ehemalige Basketballprofi Marvin Willoughby, der
heute Geschäftsführer des Basketball-Zweitligisten "Hamburg Towers"
und vermutlich der sportlichste Sozialarbeiter Hamburgs ist.

Das Viertel Mouraria in Lissabon hat immer wieder
Zuwanderungswellen erlebt. Vor acht Jahren kam Moin Uddin Ahamed aus
Bangladesch nach Lissabon: "Hier sah es damals wie in einem
Horrorfilm aus". Drogendealer, Abhängige und Prostituierte prägten
viele Straßen. Inzwischen hat sich das Viertel zum Szene-Bezirk für
Studenten, Künstler und Touristen gewandelt - auch dank der vielen
sozialen und kulturellen Initiativen der Bewohner. Ahamed hilft heute
älteren Nachbarn beim Einkauf. Allerdings wächst besonders bei den
älteren Mitbürgern die Angst vor Verdrängung: Denn seitdem überall
renoviert und gebaut wird, steigen die Mieten.

In Rotterdam gab es Ecken, die als so gefährlich galten, dass
Rotterdamer sie mieden und in Reiseführern vor ihnen gewarnt wurde.
Der Bürgermeister setzte daraufhin "Stadsmariniers" ein - diese
"Superbeamten" mit besonderen Befugnissen sind jeweils einem Kiez
zugeordnet und können ohne großen bürokratischen Aufwand direkt beim
Bürgermeister vorstellig werden, Probleme ansprechen und durch diesen


direkten Draht auch sofort anpacken. Ein Modell, das Schule machen
könnte.

https://presseportal.zdf.de/pm/plan-b/

http://planb.zdf.de

http://twitter.com/ZDFpresse

http://facebook.com/ZDF

Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/planb



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Programmhinweis Monica Bellucci: Kein Groll gegen den Ex - und neu verliebt (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.10.2018 - 16:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1663284
Anzahl Zeichen: 2834

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""plan b" im ZDFüber Stadtviertel im Wandel (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brares für Rares PW 22/25 ...

Montag, 22. September 2025, 15.05 Uhr Bares für Rares Horst Lichter und sein Team präsentieren einen Barschrank, eine Bronze von Wilhelm Karl Robra, einen Cocktailring, ein Gemälde "Heimsuchung Mariens" und ein Emailleschild. Wertvoll ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z