neues deutschland: Verschenktes Potenzial - Kommentar zu den Ergebnissen der PISA-Sonderauswertung &

neues deutschland: Verschenktes Potenzial - Kommentar zu den Ergebnissen der PISA-Sonderauswertung "Gerechtigkeit in der Bildung" der OECD

ID: 1663306
(ots) - Chancengleichheit ist ein Ideal, das wohl niemals
zu erreichen ist. Ein Kind aus einer bildungsfernen Familie und eines
aus einem Akademikerhaushalt werden sich unterschiedlich entwickeln,
selbst wenn sie Nachbarn sind und in der Schule zehn Jahre
nebeneinandersitzen. Die Herkunft wird immer eine Rolle spielen.

Aber es gibt Möglichkeiten, die Entwicklung von Benachteiligten zu
fördern; so braucht es allem voran qualitativ hochwertige
Bildungseinrichtungen sowie gut ausgebildete Pädagogen.
Teilhabeprogramme für Kinder aus sozial schwachen Familien und
Projekte, um Kinder aus Einwandererfamilien zu fördern, oder
Patenprogramme für Kinder aus Suchtfamilien existieren bereits. Aber
die Untersuchungen der OECD offenbaren in einer bemerkenswerten
Regelmäßigkeit, dass eine Reihe von Ländern deutlich bessere
Bildungssysteme hat als Deutschland. Angesichts dessen müssen sich
Bund und Länder fragen, ob sie genug tun, um mehr Chancengleichheit
zu erreichen.

Bisweilen scheint es, als fehle dafür schlicht das Engagement.
Mittel werden zwar bereitgestellt, doch angesichts der
Wirtschaftskraft wäre deutlich mehr drin, wie die Vergleiche zeigen.
In den Kitas und den Schulen reichen die Investitionen bei Weitem
nicht aus. Und bei der sozialen Arbeit drohen gar herbe Einbußen,
wenn die entsprechende Gesetzgebung wie geplant reformiert wird.
Deutschland investiert einfach zu wenig in die Bildung.
Entwicklungspotenzial der Kinder wird dadurch ohne Not verschenkt.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Italien Allg. Zeitung Mainz: Nur vier Tage / Reinhard Breidenbach zur EU-Trinkwasserrichtlinie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.10.2018 - 18:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1663306
Anzahl Zeichen: 1861

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Verschenktes Potenzial - Kommentar zu den Ergebnissen der PISA-Sonderauswertung "Gerechtigkeit in der Bildung" der OECD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z