Westfalenpost: Auf dem Holzweg - Zum Verfall bei den Holzpreisen

Westfalenpost: Auf dem Holzweg - Zum Verfall bei den Holzpreisen

ID: 1663325
(ots) - Der Klimawandel muss zurzeit für vieles herhalten.
Ob er die Dürreperiode und letztlich die Borkenkäferplage ausgelöst
hat, wird die Zukunft zeigen. Noch fehlen entsprechende Daten. Fest
steht: die Waldbesitzer in Südwestfalen haben zu spät reagiert und
auch nach dem Orkan Kyrill 2007 in zu großem Maße auf die schnell
wachsende aber anfällige Fichte gesetzt. Die Fichte aber hat in
unserer Region allein keine Chance mehr. Vielmehr ist Vielfalt im
Wald angesagt. In Südwestfalen gibt es immer noch zu wenige
Laubbäume. Eine Erkenntnis, die viele Waldbesitzer bereits seit über
einem Jahrzehnt hatten. Das Anliegen der Waldbauern, für die
notwendige Aufforstung finanzielle Hilfe vom Land in Anspruch zu
nehmen, ist trotzdem berechtigt. Der Wald ist Kulturgut. Und warum
sollten nur Branchen wie die Autoindustrie gestützt werden?
Allerdings sollten Zuwendungen nur stattfinden, wenn tatsächlich auf
klimaresistente Baumarten wie die Esskastanie oder Douglasie gesetzt
wird. Unser Wald wird sich verändern. Er wird mediterraner werden.
Das bedeutet: die, die am Forst verdienen, müssen länger auf Profit
warten.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RavenQuest bringt neue Cannabismarken mit einzigartigen Erfahrungen auf den Markt WAZ: Drei neue Mülldeponien für das Ruhrgebiet geplant
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.10.2018 - 23:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1663325
Anzahl Zeichen: 1440

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 487 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Auf dem Holzweg - Zum Verfall bei den Holzpreisen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z