Erfolgreiche Präsentation der neuen Universalaufnahme für MAHA-Radgreifer im Rahmen der Automechan

Erfolgreiche Präsentation der neuen Universalaufnahme für MAHA-Radgreifer im Rahmen der Automechanika

ID: 1663504

Die neu entwickelte und im Rahmen der Automechanika erstmals vorgestellte Universalaufnahme für alle mobilen Radgreifer der COLUMNLIFT-Serie mit 7.500 kg Traglast pro Säule traf auf sehr positive Kundenresonanz



(PresseBox) - Die im Rahmen der Automechanika im September der Weltöffentlichkeit zum ersten Mal vorgestellte Universalaufnahme für unsere mobile Radgreiferserie COLUMNLIFT erfuhr einen äußerst positiven Zuspruch der Fachbesucher. Die künftig bereits im Standardumfang integrierte Universalaufnahme besitzt eine im Marktumfeld einzigartige Flexibilität und kann Fahrzeuge mit Reifendurchmessern zwischen 550 mm und 1.500 mm bis zu einer Last von 7,5 t je Säule aufnehmen, d.h. konkret vom Pkw über Lkw bis hin zum Sonderfahrzeug wie z. B. einem Radpanzer.

Nicht nur der über 30 % größere Aufnahmebereich gegenüber den Marktbegleitern, die standardmäßig meist nur 1.140 mm anbieten, dokumentiert die Leistungsfähigkeit unseres Produkts. Die Laufruhe des elektromechanischen Spindelantriebs, verbunden mit hohem Wirkungsgrad, Leichtgängigkeit und extrem wartungsarmer Kugelumlaufspindel ergänzen den Kundennutzen. Als Zeichen des Vertrauens gibt MAHA 5 Jahre Garantie auf den gesamten Spindelantrieb. Der elektromechanische Spindelantrieb bietet im Gegensatz zu vielen Produkten von Marktbegleitern, die einen elektrohydraulischen Antrieb einsetzen, den Vorteil und die Sicherheit, in keinem Fall Probleme mit Leckage von Hydrauliköl befürchten zu müssen oder eine permanente Kontrolle bzw. Prüfung vorzunehmen, die auch einen regelmäßigen Austausch des Hydrauliköls notwendig macht.

Durch den von MAHA eingesetzten elektromechanischen Antrieb existieren im Vergleich zu elektrohydraulischen Derivaten auch keine aus der Säule nach oben ausfahrenden Kolben bzw. Zylinder, die Beschädigungen am Fahrzeug erzeugen können. Dies gilt insbesondere bei der universellen Einsatzmöglichkeit von mobilen Radgreifer-Hebebühnen von Pkws bis hin zu Schwerlastfahrzeugen unterschiedlichster Bauform, und unterstützt die nicht ortsfeste Verwendung und die flexiblen Einsatzbereiche unserer Produkte. Das schlanke Säulendesign ermöglicht ein äußerst übersichtliches Rangieren bzw. Positionieren auch in engen Räumen, und die obenliegende Antriebseinheit schafft noch mehr Platz im Arbeitsbereich. Der Schneckengetriebemotor des Spindelantriebs arbeitet ohne Nachlauf.



In Verbindung mit dem Fangkeil als Sicherheitselement garantiert diese Kombination eine absolut exakte Höhenpositionierung des Fahrzeugs und damit eine optimale Anpassung des Arbeitsplatzes an die verschiedensten Anforderungen.

Unsere mobile Radgreiferserie COLUMNLIFT ist absolut werkstattrobust konzipiert, nahezu verschleißfrei und aufgrund der spritzwassergeschützten Steuereinheit auch für fast alle Anwendungsfälle und Einsatzorte gerüstet. Unabhängig davon, ob Sie die kabellose Ausführung mit Batterieversorgung präferieren (MLCL-75A) oder den Einsatz einer kabelgebundenen Anlage (MLCL-75E).

MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG ist mit den Marken MAHA, SLiFT und hetra einer der weltweit führenden Premium-Hersteller von Fahrzeugprüf- und Hebetechnik. Mit den Geschäftsfeldern Prüf- und Sicherheitstechnik, Fahrwerks- und Hebetechnik sowie Leistungsprüfung, Diagnose- und Abgasmesstechnik bildet MAHA ein umfassendes Produktspektrum ab. Die Fähigkeit, Geräte intelligent zu vernetzen, macht MAHA zum kompetenten Partner aller Fahrzeughersteller, Prüforganisationen und Werkstätten für die Bereiche Pkw, Nutzfahrzeug, Zweirad und Landmaschinen. Die flankierenden Dienstleistungsbereiche Planung, Training und Service runden das Portfolio ab. Als international ausgerichtetes Unternehmen betreibt MAHA insgesamt vier Produktionsstandorte in Europa, Afrika und den USA sowie ein globales Vertriebs- und Servicenetzwerk in über 150 Ländern. Das Unternehmen beschäftigte zum 31.03.2017 weltweit 1.348 Mitarbeiter und erwirtschaftete im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz von über 170 Mio. EUR. Der Pionier Winfried Rauch hat mit Firmengründung und damit Herstellung des ersten Bremsprüfstandes im Jahre 1969 den Grundstein gelegt, die Zukunft im Bereich Mobilität weltweit aktiv mitzugestalten. Nicht zuletzt übernimmt MAHA über die Stiftungen eine hohe soziale Verantwortung und gibt auch auf diesem Wege Vertrauen und Investitionssicherheit in alle Produkte und Leistungen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH&Co. KG ist mit den Marken MAHA, SLiFT und hetra einer der weltweit führenden Premium-Hersteller von Fahrzeugprüf- und Hebetechnik. Mit den Geschäftsfeldern Prüf- und Sicherheitstechnik, Fahrwerks- und Hebetechnik sowie Leistungsprüfung, Diagnose- und Abgasmesstechnik bildet MAHA ein umfassendes Produktspektrum ab. Die Fähigkeit, Geräte intelligent zu vernetzen, macht MAHA zum kompetenten Partner aller Fahrzeughersteller, Prüforganisationen und Werkstätten für die Bereiche Pkw, Nutzfahrzeug, Zweirad und Landmaschinen. Die flankierenden Dienstleistungsbereiche Planung, Training und Service runden das Portfolio ab. Als international ausgerichtetes Unternehmen betreibt MAHA insgesamt vier Produktionsstandorte in Europa, Afrika und den USA sowie ein globales Vertriebs- und Servicenetzwerk in über 150 Ländern. Das Unternehmen beschäftigte zum 31.03.2017 weltweit 1.348 Mitarbeiter und erwirtschaftete im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz vonüber 170 Mio. EUR. Der Pionier Winfried Rauch hat mit Firmengründung und damit Herstellung des ersten Bremsprüfstandes im Jahre 1969 den Grundstein gelegt, die Zukunft im Bereich Mobilität weltweit aktiv mitzugestalten. Nicht zuletzt übernimmt MAHA über die Stiftungen eine hohe soziale Verantwortung undgibt auch auf diesem Wege Vertrauen und Investitionssicherheit in alle Produkte und Leistungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Countdown zur #nwing - Das New Work Event für Ingenieure Nashorn Nico von Betz-Chrom GmbH und das CTACSub Dossier
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.10.2018 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1663504
Anzahl Zeichen: 4437

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Haldenwang



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreiche Präsentation der neuen Universalaufnahme für MAHA-Radgreifer im Rahmen der Automechanika"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aus einem Guss - ATT und MAHA ...

Die Verschmelzung von ATT Automotive Testing Technologies GmbH in die MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG wurde am 30.04.2021, ein Jahr nachdem MAHA die Eigentumsanteile von ATT zu 100% übernommen hat, nun vollzogen. Damit wurde ATT rück ...

Big Brother is coming - MA STAR 5.5 ...

Die Erfolgsgeschichte geht weiter und ist noch längst nicht zu Ende. Nach Einführung seiner neuesten Zwei-Säulen-Hebebühne, MA STAR triple safety***** für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen Gesamtgewicht, bringt der Hebebühnen-Spezialist MAHA nun auch de ...

MAHA zum vierten Mal in Folge?Weltmarktführer? ...

Auch 2021 wird der Allgäuer Werkstattausrüster MAHA zum wiederholten Male mit der Auszeichnung ?Weltmarktführer - Champion 2021? geehrt. Wirtschaftswissenschaftler der Universität St. Gallen haben erneut, auf Basis eines strengen und unabhängige ...

Alle Meldungen von MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z