Rheinische Post: Kommentar / Kampf dem Plastikmüll = VON MARTIN KESSLER

Rheinische Post: Kommentar /
Kampf dem Plastikmüll
= VON MARTIN KESSLER

ID: 1663810
(ots) - Manchmal hilft ein einfaches Verbot. Die Flut
von Plastikmüll erstickt förmlich das Leben in unseren Ozeanen. Es
war höchste Zeit, dass die EU-Parlamentarier hier aktiv wurden. Da
insbesondere Plastiktüten und Einweggeschirr oft achtlos weggeworfen
werden und nicht selten über die fließenden Gewässer im Ozean landen,
war hier dringend Abhilfe nötig. Nur sollte die EU nicht das Kind mit
dem Bade ausschütten. Denn bei Großveranstaltungen oder dem Kaffee
vom Bäcker sprechen oft Hygienegründe für die Verwendung von
Plastikbechern oder -besteck. Hier alles mit einem Verbot zu belegen,
erinnert an das Aus für die Glühbirne, das sich bis heute als
ziemlich unpraktisch erwiesen hat. Man könnte über ein anderes
Szenario schärfer nachdenken. Warum erhöht der Staat nicht drastisch
die Strafen für das achtlose Wegwerfen von Plastikmüll? Die Gefahr
für unsere lebenswichtigen Gewässer würde das rechtfertigen.
Schließlich hat sich dieses Instrument bei der illegalen Entsorgung
von Hausmüll schon einmal bewährt.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Hilflose Dieselpolitik 
= VON BIRGIT MARSCHALL Rheinische Post: Kommentar / 
Braunkohle-Umbau als Chance für Laschet 
= VON REINHARD KOWALEWSKY
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.10.2018 - 20:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1663810
Anzahl Zeichen: 1361

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 474 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Kampf dem Plastikmüll
= VON MARTIN KESSLER
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z