Zukunftstechnologie oder vorübergehender Hype-

Zukunftstechnologie oder vorübergehender Hype-

ID: 1663856

Blockchain in der Industrie



(PresseBox) - Am 11. Oktober führte die IHK Heilbronn-Franken in Kooperation mit der bwcon GmbH und der Hochschule Heilbronn eine Veranstaltung zum Thema ?Blockchain in der Anwendung mit Fokus auf dem Internet der Dinge (IoT)? in der Hochschule Heilbronn, Campus Künzelsau durch. Neben Prof. Dr. Sigurd Schacht von der Hochschule Heilbronn und Dr. Jürgen Jähnert von der bwcon GmbH, Stuttgart, die eine Einführung und einen allgemeinen Überblick über Anwendungsfelder der Blockchain-Technologie lieferten, referierte Dr. Thomas Brenner von der OLI Systems GmbH, Stuttgart konkret über die Implementierung von Blockchain in der Energiewirtschaft. Themen wie Blockchain und weitere IT-Themen werden zukünftig auch in dem geplanten DigiHub in Künzelsau vertieft.

Professor Schacht erläuterte die zu Grunde liegende Technik und alternativen Systeme anhand einer Livedemonstration. Die Grundidee der Blockchain-Technik ist dabei, dass ein Datensatz in einer Zeichenkette eindeutig gespeichert wird und keine zentrale Instanz mehr über die Korrektheit der Daten entscheidet, sondern dass vielmehr alle teilnehmenden Partner in der Blockchain die Richtigheit gegenseitig verifizieren können. Zentrale Instanzen, die bisher insbesondere bei ?standardisierten Vorgehen? als Treuhänder, Prüf- oder Vertrauensinstanz benötigt werden, sind in diesem System nicht mehr erforderlich.

Eine der bekanntesten Anwendungen der Blockchain ist die virtuelle Währung ?Bitcoin?. Darüber hinaus bietet diese Technologie jedoch noch jede Menge weiterer Anwendungsfelder, besonders auch im Bereich ?Internet der Dinge (IoT)?.

Die IHK Heilbronn-Franken unterstützt ihre Mitgliedsunternehmen bei Fragen zu diesen neuen Technologien, deren Umsetzung oder deren Finanzierung.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Esports-Seminare - ELC Gaming gibt mit Partnern erste Termine für Weiterbildungen bekannt Doppelt informiert: DVS veröffentlicht Technikreport und Bildungsreport 2018
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.10.2018 - 07:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1663856
Anzahl Zeichen: 1820

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heilbronn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 445 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zukunftstechnologie oder vorübergehender Hype-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„City Dinner Tour“ in Tauberbischofsheim ...

Seit zehn Jahren ermöglichen die „City Dinner Touren“ der IHK ungewöhnliche Einblicke hinter die Kulissen des Einzelhandels. Die nächste Station ist am Donnerstag, 11. September, Tauberbischofsheim. Los geht es um 17.30 Uhr mit einem Empfang i ...

Weniger Auszubildende in technischen Berufen ...

In der Region Heilbronn-Franken beginnen weniger junge Menschen eine Ausbildung. Die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist zum Start des neuen Ausbildungsjahres im Vergleich zum Vorjahr um 2,3 Prozent gesunken. Auffallend ist der Rückgan ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z